Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Fr. 25.04.2025  |  W25-K30002

Kunterbuntes Allerlei in Aquarell und Acryl

Ausstellung Eva Ballek

Eva Ballek
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein bunter Mix aus Landschaften, Porträts, Blumen, Tieren, Stilleben, Abstraktes und vieles mehr in verschiedenen Techniken.

Eva Ballek ist seit vielen Jahren begeisterte Hobbymalerin. Sie bildet sich laufend durch Kursbesuche weiter. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken wie zum Beispiel Pointilismus und Spachteltechnik in Aquarell und Acryl. Ihre Inspirationen findet die Künstlerin in der Natur und auf ihren unzähligen Reisen durch die Welt.


Die gebürtige Wienerin Eva Ballek lebt seit Jahrzehnten mit ihrer Familie in Baden.

Die Ausstellung ist von Freitag, 25. April bis Freitag, 19. September 2025 immer dienstags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr sowie vor und nach Veranstaltungen zu besichtigen.

Sa. 05.07.2025  |  W25-L17938

Gönn dir eine Auszeit!

Mit Yoga und Meditation Ruhe und Entspannung finden

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS, Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 70,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 70,00

Wir alle brauchen von Zeit zu Zeit eine Ruhepause zum Durchatmen in der Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen können. Zu so einer Auszeit wollen wir dich einladen.

Tue dir selbst etwas Gutes, tritt in Kontakt mit deinem Körper und tauche ein in eine tiefere Wahrnehmung zu dir selbst. Es erwarten dich Yoga- und Meditationseinheiten im Wechsel. Zwischen den einzelnen Programmpunkten hast du auch Zeit für dich: für einen Spaziergang in der Innenstadt, ein Eis in der Sonne oder zum Plaudern und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer*innen.

Genieße Entspannung für Körper, Geist und Seele und finde so wieder zu dir selbst und zu deiner Balance zurück.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Kleidung mitbringen! Yoga-Matten werden vom Bildungszentrum zur Verfügung gestellt. REFERENTINNEN: Sandra Flammer, Hatha Yoga Lehrerin, Zusatzausbildung Yoga und Frau sein" Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, Meditationsleiterin und Theologin

Mo. 07.07.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37448

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 08.07.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37412

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Fr. 11.07.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L18036

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Di. 15.07.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37413

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mi. 16.07.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17686

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet.

Dieses Herzenswort wird  im Atemrhythmus wiederholt, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Begleitung: Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Fr. 18.07.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L18037

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Mo. 21.07.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37449

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 22.07.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37414

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 22.07.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L18038

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Do. 24.07.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L18039

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 29.07.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37415

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mo. 04.08.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37450

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 05.08.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37416

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 12.08.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37417

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mi. 13.08.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17690

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet.

Dieses Herzenswort wird  im Atemrhythmus wiederholt, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Begleitung: Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mo. 18.08.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37451

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 19.08.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37418

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Fr. 22.08.2025  |  W25-S10004

Stille in der Stadt

Kontemplative Übungstage im Bildungszentrum St. Bernhard

Ernst Huber, Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 75,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 75,00

Das Sitzen in Stille ist mit gutem Grund ein jahrtausendealter spiritueller Übungsweg in vielen Religionen. Die Übungstage finden unter der Leitung von Ernst Huber statt, der jahrelange Erfahrung auf dem kontemplativen Übungsweg hat.

Den äußeren Rahmen bildet ein wohl ausgewogener Tagesablauf mit Einheiten, in denen "gesessen" wird, mit Körpergebet (christlichen Gebetsgebärden), einfachen Körperübungen, Vokaltönen, kurzen Textrezitationen und Einführungen in das Wie des kontemplativen Sitzens. Die Übungstage finden im Schweigen statt, wobei für die individuellen Erfahrungen, die jede*r dabei macht, gibt es Gelegenheit zum Austausch mit dem Leiter.

REFERENT: Ernst Huber, Langjährige Praxis bei Elisa-Maria Jodl, Kontemplationslehrerin nach P. Willigis Jäger, Mitglied der „Wolke des Nichtwissens“ und im Würzburger Forum der Kontemplation KURSBEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS, Geistlicher Begleiter und Erwachsenenbildner
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Di. 26.08.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37419

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Do. 28.08.2025  |  W25-S17700

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Do. 28.08.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17709

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Mo. 01.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37452

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 01.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L40022

Info-Abend Kinderbetreuer(in)

Ausbildung nach den NÖ Kindergartengesetz § 5 - Start September 2025

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

An diesem Abend wird die Ausbildung mittels einer kurzen Präsentation vorgestellt. Anschließend werden Fragen beantwortet und es beseht die Möglichkeit gleich vor Ort das Aufnahmegespräch zu führen.

DOWNLOAD:  Kurs Folder KBA 2025     Anmeldefragebon KBA      Anmeldeformular KBA


1.Block: Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2025

2.Block: Freitag, 26. September und Samstag, 27. September 2025

3.Block: Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober 2025

4.Block: Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober 2025

5.Block: Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober 2025

6.Block: Freitag, 7. November und Freitag, 12. Dezember 2025


Kurszeiten: Freitag, 13.00 bis 20.40 Uhr, Samstag, 9.00 bis 17.00 Uhr

Praktikum: 36 Stunden in einer Kindergartengruppe eines vom Land NÖ zugelassenen Kindergartens. Zwischen 10. und 28. November 2025

Prüfung und Abschluss: 16. und 17. Jänner 2026

Irrtum und Änderungen vorbehalten!


Staatlich anerkannte Ausbildung nach § 5 Niederösterreichisches Kindergartengesetz.


Info: Peter Maurer p.maurer@edw.or.at oder 0664 610 1358


Di. 02.09.2025  |  Dekarte  |  W25-K18163

Filmabend

Dekarte Verein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 02.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17741

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 02.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17823

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 02.09.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37420

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.09.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17660

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Mi. 03.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40051

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 03.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37480

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 04.09.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L37469

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 05.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L30001

Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

4 Wochenenden im Bildungszentrum St. Bernhard von September bis Dezember 2025

Daniela Horwath, Alexandra Moritz, Christine Merschl, Dr. Marquerite Ruhsam, Mag.a Romana Hartl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 485,00 Teilnahmegebühren: 485: 475: mit St. Bernhard_CARD
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 485,00 Teilnahmegebühren: 485: 475: mit St. Bernhard_CARD

Die Hospizbewegung greift die Idee der mittelalterlichen Hospize wieder auf. Sie sieht den Lebensweg des Menschen als eine lange Reise, auf der besonders Schwerkranke und Sterbende umfassende Zuwendung benötigen.

Im Mittelpunkt stehen neben den persönlichen Wünschen die körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse der Betroffenen. Den Menschen auf diese ganzheitliche Weise wahrzunehmen und zu unterstützen, ist das Anliegen dieses Kurses. Dabei geben wir keine Ratschläge oder vermitteln nur Fachwissen, sondern setzen immer wieder an den Erfahrungen und dem Erleben der TeilnehmerInnen an. Deswegen wechseln didaktisch Theorieinputs, Vertiefungs- und Selbsterfahrungselemente ab. Persönliche Grenzen werden respektiert, auf Freiwilligkeit wird geachtet. Wir setzen jedoch die Bereitschaft voraus, an sich zu arbeiten.


FÜR WEN IST DIESER KURS GEDACHT:

- für Menschen,

- für MitarbeiterInnen in helfenden Berufen

- für Angehörige von Schwerkranken

- für Personen, die als HospizbegleiterInnen ehrenamtlich arbeiten möchten


Von der Teilnahme an diesem Seminar wird grundsätzlich abgeraten, wenn InteressentInnen sich noch in akuter Trauer um einen Angehörigen oder Nahestehenden befinden.


TERMINE DER WOCHENENDEN:

- Modul 1: 5. bis 7. September 2025

- Modul 2: 3. bis 5. Oktober 2025

- Modul 3: 7. bis 9. November 2025

- Modul 4: 5. bis 6. Dezember 2025


KURSZEITEN: jeweils Freitag_14.00 bis 21.00 Uhr, Samstag_9.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag_ 9.00 bis 15.30 Uhr


REFERENT(INN)EN:

- Daniela Horwath - Lehrgangsleitung, Erwachsenenbildnerin und Krankenhausseelsorgerin

- Christine Merschl - Teamleitung Mobiles Caritas Hospiz NÖ, DGKP (Palliative Care),

- Mag.a Alexandra Moritz, Trauerbegleiterin, Trauergruppenleiterin, Koordinatorin Hospizgruppe RK Mattersburg, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

- Mag.a Romana Hartl - Gedächtnistrainerin, Fachtrainerin, Begleitung von Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Angehöriger

- Dr.in med. Marquerite RUHSAM, Palliativärztin


DOWNLOAD: Kursfolder 2025

Der Kurs entspricht den Standards des Landesverbandes Hospiz NÖ für die Basisausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen im Hospizbereich.
Infoartikel zu diesem Thema: Ausbildung im Bildungszentrum

Fr. 05.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17700

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, das Herz-Kreislauf-System und die Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen entspannen und das alles mit Musik.
TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 06.09.2025  |  W25-K18188

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt – wir sind es, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Di. 09.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17742

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 09.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17824

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 09.09.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37421

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.09.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17661

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 09.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18004

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder - bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 10.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40052

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 10.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17881

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- / mit St. Bernhard_CARD € 6,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- / mit St. Bernhard_CARD € 6,-

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 11.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17842

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 96,00 Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 96,00 Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 12.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17701

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 12.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L40007

Kinderbetreuer(in)

Ausbildung nach dem NÖ Kindergartengesetz § 5

Karin Wagner MA, Barbara Riegler BEd, Mag.a Patrizia Strohmaier-Unger, Barbara Hirner, Mag. Andreas Lenz, Sabine Klauda, Mag.a Nicole Seiler, Mag. Marie-Christine Porstner, Sabine Vosel, Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 975,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 975,00

Lerne, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, fördern und begleiten kannst und finde eine neue Arbeit im Kindergarten.

DOWNLOAD:  Kurs Folder KBA 2025     Anmeldefragebon KBA      Anmeldeformular KBA


1.Block: Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2025

2.Block: Freitag, 26. September und Samstag, 27. September 2025

3.Block: Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober 2025

4.Block: Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober 2025

5.Block: Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober 2025

6.Block: Freitag, 7. November und Freitag, 12. Dezember 2025


Kurszeiten: Freitag, 13.00 bis 20.40 Uhr, Samstag, 9.00 bis 17.00 Uhr

Praktikum: 36 Stunden in einer Kindergartengruppe eines vom Land NÖ zugelassenen Kindergartens. Zwischen 10. und 28. November 2025

Prüfung und Abschluss: 16. und 17. Jänner 2026

Irrtum und Änderungen vorbehalten!


Staatlich anerkannte Ausbildung nach § 5 Niederösterreichisches Kindergartengesetz.


Sa. 13.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-G30001

Frühstück mit Inhalt

Diesmal: Was braucht die Gesellschaft? Über das rechte Maß zwischen Innehalten und Aktionismus

Mag. Peter Maurer MAS, Andreas Löffler
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Zu „Frühstück mit INHALT“ sind alle eingeladen, die Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Themen haben und darüber ins Gespräch kommen möchten.

Bei jedem Termin wird eine Impulsgeberin oder ein Impulsgeber einen kurzen Input zu einem Thema geben, das ihr oder ihm am Herzen liegt. Diesmal geht es um die großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft, die oft überfordern. Andreas Löffler (Vorsitzender der Katholischen Aktion im Süden der Erzdiözese Wien) und Peter Maurer (Direktor Bildungszentrum St. Bernhard)  setzen sich auf unterschiedliche Weise für gesellschaftlichen Wandel ein und erleben dabei zunehmend Ohnmacht und Ratlosigkeit. Weder Rückzug noch hektischer Aktionismus bieten Lösungen. Wie weiter?

Gemeinsam möchten wir über unsere Erfahrungen und Lösungsansätze austauschen und der Frage nachgehen, ob unsere Gesellschaft mehr Aktivismus oder eher Innehalten und Reflexion oder überhaupt irgend etwas ganz anderes benötigt. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Mo. 15.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37453

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 15.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17974

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 16.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17743

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 16.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17825

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 16.09.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37422

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.09.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17662

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 16.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18005

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder - bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 17.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40053

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 17.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37481

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 18.09.2025  |  Höggerl Gerhard  |  W25-G20012

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Do. 18.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17843

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 18.09.2025  |  W25-S10016

Bibliolog

Gemeinsam im Glauben unterwegs

Michael Gottfried Reh
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Den Menschenrechten in der Bibel begegnen: Artikel 1: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. (Genesis 1,20-31

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind.“ So steht es in der 1776 veröffentlichten „Virginia Declaration of Rights” dem ersten und und wichtigsten Vorläufer der Menschenrechtserklärung der UNO. Schon dort wird also zur Begründung auf „den Schöpfer“ verwiesen. So wollen wir uns in der Bibel auf Spurensuche nach diesen Begründungen machen.

Der Ausdruck "Bibliolog" ist eine Verbindung der beiden Wörter "Bibel" und "Dialog". Aus der jüdischen Tradition des Midrasch kommend, geht es dabei um ein "Durchsuchen" eines biblischen Textes mit Blick auf die Gegenwart. Einmal im Monat laden wir ein, auf diese Weise gemeinsam eine Bibelstelle zu erforschen. Jeder Termin stellt dabei einen in sich abgeschlossenen Abend dar, der einzeln aber auch als Veranstaltungsreihe erlebt werden kann.

Fr. 19.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17702

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 22.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17975

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 23.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17744

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 23.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17826

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 23.09.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37423

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 23.09.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17663

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 23.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18006

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 24.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40054

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 24.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17882

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- / mit St. Bernhard_CARD € 6,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- / mit St. Bernhard_CARD € 6,-

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 24.09.2025  |  W25-S17695

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Mi. 24.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17710

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Do. 25.09.2025  |  W25-K40067

Tänze aus aller Welt

Geselliges Tanzen im Kreis

Maria Goldmann-Kaindl MA
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,00

Eine herzliche Einladung zu geselligen Tanzabenden mit Musik, Bewegung und Lachen, um den Alltag auszugleichen. Es werden leichte bis mittelschwere Kreistänze und Folkloretänze aus unterschiedlichen Ländern getanzt.
Die Tänze sind partnerunabhängig und werden immer wieder neu erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie benötigen bequeme, leichte Kleidung, Schuhe zum Tanzen und vor allem Freude an der Bewegung.

Do. 25.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17844

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 26.09.2025  |  W25-S17687

Interreligiöse Mystik 2

Zen-Buddhismus und Christentum - Vortrag

Dr.in Ursula Baatz
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard:
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Oberpullendorf, Hauptstraße 66, 7350 Oberpullendorf
Kosten: € 15,00

Was steckt hinter dem populären Schlagwort "Achtsamkeit" wirklich? Aus einer weitgehend unbekannten buddhistischen Meditationspraxis wurde eine Methode, die das US-Militär, Krankenhäuser, Manager:innen, Psychotherapeut:innen anwenden.

Ursula Baatz zeichnet die facettenreiche Geschichte dieser Transformation nach, gibt Auskunft über die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zu Achtsamkeit und fragt nach der Relevanz des buddhistischen Hintergrunds.

REFERENTIN: Dr.in Ursula Baatz, Philosophin und Publizistin, langjährige ORF-Redakteurin (Ö1-Wissenschaft und Religion). Mitbegründerin von "polylog-Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren". Studienaufenthalte in Asien und Lateinamerika. Zen-Lehrerin (Escuela Zen "Zendo Betania"), Achtsamkeitslehrerin.

Fr. 26.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17703

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 26.09.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17925

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Sa. 27.09.2025  |  W25-S17693

Interreligiöse Mystik 2

Zen-Buddhismus und Christentum - Seminartag

Dr.in Ursula Baatz
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard:
Kosten: € 85,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Pfarrzentrum Oberpullendorf Hauptstraße 66, 7350 Oberpullendorf
Kosten: € 85,00

Beim Seminartag geht es um die Begegnung mit dem Zen-Buddhismus. Buddhismus und Christentum unterscheiden sich in vielem - doch sie treffen einander dort, wo es um die Erfahrung des Wesentlichen geht.

Der Jesuitenpater H.M. Enomiya-Lassalle (1898 - 1990) erfuhr die Übungspraxis des Zen-Buddhismus als einen offenen Weg. Die Begegnung von Christentum und Zen im 20. Jahrhundert, die wesentlich von Enomiya-Lassalle geprägt wurde, gehört zu den wichtigen spirituellen Erneuerungsgeschichten.

REFERENTIN: Dr.in Ursula Baatz, Philosophin und Publizistin, langjährige ORF-Redakteurin (Ö1-Wissenschaft und Religion). Mitbegründerin von "polylog-Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren". Studienaufenthalte in Asien und Lateinamerika. Zen-Lehrerin (Escuela Zen "Zendo Betania"), Achtsamkeitslehrerin.

Sa. 27.09.2025  |  W25-N08113

Puppenbühne "Hollerbusch"

Maschenka und der Bär

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- pro Person
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- pro Person



Sa. 27.09.2025  |  W25-N08114

Puppenbühne "Hollerbusch"

Maschenka und der Bär

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- pro Person
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- pro Person



Mo. 29.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17976

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 30.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17745

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 30.09.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17827

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 30.09.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37424

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 30.09.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17664

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 30.09.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18007

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 01.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40055

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 01.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37482

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 02.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17845

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 02.10.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L37470

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 02.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18021

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 80,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 80,00

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 03.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17704

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 03.10.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17926

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 03.10.2025  |  W25-L40038

Eltern kompetent begleiten -

ELFABI Lehrgang Herbst 2025

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard:
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

ELTERN KOMPETENT BEGLEITEN - Ausbildung zum/zur Elternbildner:in nach den Gütesiegelkriterien des Familienressorts .

Zielgruppe

Der Lehrgang bei  ELFABI richtet sich an Personen mit einschlägigen Ausbildungen oder Berufen. Zugelassene Ausbildungen und Berufe sind "Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen, Familienhelferinnen und -helfer, Tageseltern, Kleinkindbetreuerinnen und -betreuer, (Hort-)Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, diplomierte Ehe-, Familie- und Lebensberaterinnen und -berater sowie Personen mit vergleichbaren Ausbildungen." (laut Curriculum für Ausbildungslehrgänge in der Elternbildung, Curriculum C).


Der Lehrgang ist so konzipiert, dass die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Teilnehmenden berücksichtigt werden.


Teilnahmevoraussetzung:

Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf

Nachweis über Abschluss einer einschlägigen Ausbildung (siehe Zielgruppe)

Nachweis etwaiger zusätzlicher fachlicher Kompetenzen

Teilnahme an einem Online-Infoabend


Terminübersicht:

Präsenzveranstaltung im  Haus der Begegnung Eisenstadt : Freitag, 3. Oktober 2025, 15- 21 Uhr und Samstag, 4. Oktober 2025, 9-18 Uhr

Live Online Zoom Tage:  Samstag, 8. November 2025 und Samstag, 10. Jänner 2026 jeweils 9 bis 18 Uhr

Präsenzveranstaltung im Bildungszentrum St. Bernhard Wiener Neustadt: Freitag, 27. Februar 2026, 15 bis 21 Uhr und Samstag, 28. Februar 2026, 9 bis 18 Uhr

Nach dem Termine jeweils individuelle und begleitete Selbstlernphase

Alle Details zu den Terminen und Themen

Mehr zum ELFABI - Lehrgang

Die Absolvent:innen sind nach dem Lehrgang in der Lage, Elternbildungsveranstaltungen zu begleiten und gruppendynamische Prozesse zu beobachten und zu moderieren. Sie können Veranstaltungen planen, organisieren, bewerben und (gemeinsam mit Fachreferent:innen) durchführen. Weiters sind sie in der Lage, unterschiedliche Elternbildungsformate anzubieten und diese methodisch-didaktisch zu planen und durchzuführen.

Sa. 04.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17702

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Übungstag

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 35,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 35,00

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird.

Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein. Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente des Meditationstages. Bitte bequeme Kleidung anziehen! BEGLEITUNG: Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS Meditationsleiterin, geistliche Begleiterin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mo. 06.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37454

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 06.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17977

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 07.10.2025  |  Dekarte  |  W25-K18164

Filmabend

Dekarte Verein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 07.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17746

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 07.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17828

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 07.10.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37425

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 07.10.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17665

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 07.10.2025  |  W25-K30006

Menschenrechte und die Trotzmacht des Geistes

Eine Ausstellung über Mut, Sinnsuche und Lebensabschied

Barbara Pototschnig
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Entdecken Sie die Ausstellung „Menschenrechte und die Trotzmacht des Geistes“. Rund 20 Kunstwerke visualisieren die 30 Artikel der Menschenrechte, die 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden.

Ergänzt durch die Lehren Viktor Frankls, laden die Ausstellung und weitere Workshops dazu ein durch Kunst und Argumentation Verantwortung zu übernehmen, Mut zu zeigen und für Demokratie einzutreten. Darüber hinaus gibt es Synergien zum Projekt "bittersüß", denn die Ausstellung thematisiert auch Themen wir assistierter Suizid, Trauer und Lebensabschied.  

Die Gestaltenden der Kunstwerke waren Teilnehmende der Beratungsstelle MeinRat, einem Projekt der Bietergemeinschaft alea+partner mit Jugend am Werk Steiermark, finanziell unterstützt vom AMS Steiermark. Auftrag der Beratungsstelle MeinRat ist es, Menschen mit langer Arbeitslosigkeit und multiplen Problemlagen zu stabilisieren. So werden ihre Chancen am Arbeitsmarkt gewahrt oder erhöht.

Die Ausstellung kann von Dienstag, 7. Oktober 2025 bis Freitag, 30. Jänner 2026 im Bildungszentrum St. Bernhard immer dienstags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, sowie vor und nach Veranstaltungen besichtigt werden.

Di. 07.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18008

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 08.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40056

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 08.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17945

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 09.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17846

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 09.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18022

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 10.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-G17637

Gemeinsam.Sicher

Vortrag im Rahmen von umGARNen - gemeinsames After-Work häkeln

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

Die Polizei Wiener Neustadt informiert Sie zu folgenden Themen: Sicherheit im öffentlichen Raum- „Was kann ich tun, um mich im öffentlichen Raum frei und sicher bewegen zu können“ Eigentumsprävention: „Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung“
Kommen Sie, wenn Sie gerne häkeln, aber selbstverständlich sind auch alle am Thema Interessierten eingeladen - ohne selber häkeln und werkeln zu müssen. Häkelnadeln, Garne, Anleitungen, Häkel-Know how, ... werden von unseren Partner:innen zur Verfügung gestellt und können gerne verwendet werden, Sie können aber auch eigenes Garn mitbringen.

Fr. 10.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17705

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 10.10.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17927

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 10.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S10002

Das Erwachen allein zählt

Mystische Erfahrung in der Begegnung mit dem Hinduismus Vortrag

Dr. Christian Hackbarth-Johnson
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

In der Begegnung zwischen Christentum und indischen Religionen haben Henri Le Saux OSB/Swami Abhishiktananda (1910-1973) und Raimon Panikkar (1918-2010) wesentliche Erfahrungen gemacht und reflektiert.

Sie haben das christliche Denken von einem eurozentrischen und heilsexklusiven Gesichtspunkt hin zu einer universal mystischen und religionstheologisch pluralistischen Haltung geöffnet. Panikkar fasste seinen Weg in dem Satz zusammen: „Ich bin als Christ gegangen, ich habe mich als Hindu gefunden, und ich kehrte als Buddhist zurück, ohne doch aufgehört zu haben, ein Christ zu sein.“

Sie, wie auch ihre Schülerin, die österreichische Indologin und Religionswissenschaftlerin Bettina Bäumer (*1940) sind interreligiöse Brückenbauer, die heute helfen können, eine interreligiös offene und zugleich verbindliche Spiritualität zu leben.

Dr. theol. Christian Hackbarth-Johnson - ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Lehrer für Zen und Yoga, lebt in Dachau bei München, zahlreiche Aufenthalte in Indien, lehrt in Meditations- und Erwachsenenbildungshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Publikationen u.a.: Interreligiöse Existenz (2003), Homo interreligiosus (2021), Bettina Sharada Bäumer (2024).

Sa. 11.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S10012

Interreligiöse Mystik 3-

Hinduismus und Christentum - Seminartag

Dr. Christian Hackbarth-Johnson
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 85,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 85,00

In der Begegnung zwischen Christentum und indischen Religionen haben Henri Le Saux OSB/Swami Abhishiktananda (1910-1973) und Raimon Panikkar (1918-2010) wesentliche Erfahrungen gemacht und reflektiert,

Sie haben das christliche Denken von einem eurozentrischen und heilsexklusiven Gesichtspunkt hin zu einer universal mystischen und religionstheologisch pluralistischen Haltung geöffn. Panikkar fasste seinen Weg in dem Satz zusammen: „Ich bin als Christ gegangen, ich habe mich als Hindu gefunden, und ich kehrte als Buddhist zurück, ohne doch aufgehört zu haben, ein Christ zu sein.“

Sie, wie auch ihre Schülerin, die österreichische Indologin und Religionswissenschaftlerin Bettina Bäumer (*1940) sind interreligiöse Brückenbauer, die heute helfen können, eine interreligiös offene und zugleich verbindliche Spiritualität zu leben.

Dr. theol. Christian Hackbarth-Johnson - ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Lehrer für Zen und Yoga, lebt in Dachau bei München, zahlreiche Aufenthalte in Indien, lehrt in Meditations- und Erwachsenenbildungshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Publikationen u.a.: Interreligiöse Existenz (2003), Homo interreligiosus (2021), Bettina Sharada Bäumer (2024).

Mo. 13.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17978

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 14.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17747

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 14.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17829

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 14.10.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37426

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 14.10.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17666

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 14.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18009

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 15.10.2025  |  Höggerl Gerhard  |  W25-G20013

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Mi. 15.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40057

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 15.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37483

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 16.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17847

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 16.10.2025  |  W25-S10013

Bibliolog

Gemeinsam im Glauben unterwegs

Michael Gottfried Reh
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Den Menschenrechten in der Bibel begegnen: Artikel 2: Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied. (Lukas 10,25-37)

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind.“ So steht es in der 1776 veröffentlichten „Virginia Declaration of Rights” dem ersten und und wichtigsten Vorläufer der Menschenrechtserklärung der UNO. Schon dort wird also zur Begründung auf „den Schöpfer“ verwiesen. So wollen wir uns in der Bibel auf Spurensuche nach diesen Begründungen machen.

Der Ausdruck "Bibliolog" ist eine Verbindung der beiden Wörter "Bibel" und "Dialog". Aus der jüdischen Tradition des Midrasch kommend, geht es dabei um ein "Durchsuchen" eines biblischen Textes mit Blick auf die Gegenwart. Einmal im Monat laden wir ein, auf diese Weise gemeinsam eine Bibelstelle zu erforschen. Jeder Termin stellt dabei einen in sich abgeschlossenen Abend dar, der einzeln aber auch als Veranstaltungsreihe erlebt werden kann.

Do. 16.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18023

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 16.10.2025  |  W25-K40068

Tänze aus aller Welt

Geselliges Tanzen im Kreis

Maria Goldmann-Kaindl MA
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,00

Eine herzliche Einladung zu geselligen Tanzabenden mit Musik, Bewegung und Lachen, um den Alltag auszugleichen. Es werden leichte bis mittelschwere Kreistänze und Folkloretänze aus unterschiedlichen Ländern getanzt.
Die Tänze sind partnerunabhängig und werden immer wieder neu erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie benötigen bequeme, leichte Kleidung, Schuhe zum Tanzen und vor allem Freude an der Bewegung.

Fr. 17.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17706

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 17.10.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17928

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 17.10.2025  |  W25-S18107

Tanzen für die Seele

Meditative Kreistänze im Herbst zum Loslassen und zur Ruhe kommen

Mag. Heidemarie Walbert
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 45,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 45,00

Wir tanzen meditative Kreistänze zu Heilkräutern, Marienliedern, Mondphasen und Bachblüten, die uns durch ihre besondere Energie, ihre einfache Choreografie und die Wirkung der Musik in unsere Mitte bringen.

Tanzend können wir loslassen, innerlich zur Ruhe kommen und das Licht in uns finden. Noch leuchten die Wälder in voller Farbenpracht. Sie erinnern an die Blüten und Früchte des vergangenen Sommers. Doch bald fallen die ersten Blätter und kündigen die dunkle Jahreszeit an. In dieser Übergangszeit zieht sich nicht nur die Natur zurück, sondern auch wir Menschen dürfen zur Ruhe kommen und Kraft für den nächsten Frühling schöpfen.

Um mit uns zu tanzen, braucht ihr keine Tanzerfahrung und auch keinen eigenen Partner, denn wir tanzen in der Gruppe. „Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze!“ Martha Graham

Sa. 18.10.2025  |  W25-S17701

Die „dritte“ Alternative

Zen als Ansatz, Gegensätze zu übersteigen

Mag. Friedrich Hecher
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 40,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 40,00

Unser Denken ist meist von Gegensätzen geprägt. In Entscheidungssituationen erleben wir dies besonders oft. Mitunter sind wir geradezu Gefangene der Dualität und verstricken uns immer mehr in unsere Probleme.

Zen zeigt uns einen Ausweg aus dieser Sackgasse. Wenn wir versuchen, still zu werden, erleben wir, was alles in unserem Kopf vor sich geht. An diesem Nachmittag spüren wir dieser Erfahrung nach. Über verschiedene Wahrnehmungsübungen – Töne, Leib, Atem – soll ein Weg aufgezeigt werden, wie wir uns mit störenden Gedanken „anfreunden“ können. Weiters soll in einem kurzen Vortrag der Weg des Zen als Lebenshilfe vorgestellt werden.

Mag. Friedrich Hecher ist ausgebildeter Musiker, Zen-Lehrer der Linie „Leere Wolke“ (Willigis Jäger) und staatlich geprüfter Bergwanderführer. Seit seiner Kindheit faszinieren ihn die Berge. Die Musik, speziell das Spielen der klassischen Gitarre, ist für ihn zur Berufung geworden. Auf seinem spirituellen Weg begleiteten ihn Pater Lassalle, Willigis Jäger und Doris Zölls. www.friedrichhecher.at

Mo. 20.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37455

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 20.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17979

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 21.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17748

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 21.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17830

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 21.10.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37427

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 21.10.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17667

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 21.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18010

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 22.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40058

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 22.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17946

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 22.10.2025  |  W25-G17621

Stopp Gewalt gegen Frauen –

Wege aus der Ohnmacht

Mag.a Gertraud Eppich
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Stellen Sie sich vor, jede dritte Frau in Ihrem Umfeld hätte bereits Gewalt erfahren. Das ist keine Vorstellung – das ist Realität. Zu Hause. Am Arbeitsplatz. In der Öffentlichkeit. Im Web. Gewalt gegen Frauen geschieht jeden Tag.

Sie ist leise, laut, sichtbar und oft unsichtbar. Frauen erleben Gewalt oft schweigend, oft schamvoll – und viel zu oft allein.

Wir wollen nicht weiter schweigen. Wir wollen hinschauen, verstehen – und gemeinsam Wege finden, um diese Gewalt zu stoppen.

Jede Frau hat ein Recht auf ein Leben in Sicherheit, Würde und Freiheit.

Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und sie betrifft uns alle.

Der Vortrag / Workshop gibt Einblicke in die erschütternde Realität vieler Frauen. Er macht sichtbar, was oft verborgen bleibt – und zeigt, was wir gemeinsam tun können, um Betroffenen zu helfen und Gewalt konsequent entgegenzutreten. Sie erfahren, welche Schutz- und Hilfsangebote es gibt, wie Betroffene unterstützt werden können und was jeder Einzelne zur Veränderung beitragen kann. Es ist Platz für einen Erfahrungsaustausch.

Mag.a Gertraud Eppich ist als Frau und Richterin und engagierte Soroptimistin mit unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen vertraut. Ihr war es schon immer ein Anliegen, Frauen so zu unterstützen, dass sie ein freies und selbstgewähltes Leben leben können. Lange war der Opferschutz von Opfern von häuslicher Gewalt beruflich eines ihrer Hauptbeschäftigungsfelder. Sie ist eine unverbesserliche Optimistin und ist davon überzeugt, dass jede und jeder das Recht auf Sicherheit und Wohlbefinden hat.

Do. 23.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17848

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 23.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18024

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 23.10.2025  |  W25-S17711

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Do. 23.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17714

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Fr. 24.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17707

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 24.10.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17929

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Mo. 27.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17980

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 28.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17749

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 28.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17831

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 28.10.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37428

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 28.10.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17668

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 28.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18011

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 29.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40059

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 29.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37484

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 30.10.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17849

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 30.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18025

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 31.10.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17708

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 31.10.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17930

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Mo. 03.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37456

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 03.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17981

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 04.11.2025  |  Dekarte  |  W25-K18165

Filmabend

Dekarte Verein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 04.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17750

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 04.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17832

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 04.11.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37429

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 04.11.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17669

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 04.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18012

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 05.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40060

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 05.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17947

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 05.11.2025  |  W25-K18194

Jonglierworkshop

Spielerisches Erlernen der Grundtechniken des Jonglierens

Kneipp Aktiv Club, Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 25,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 25,00

In diesem Workshop erlernen wir die Grundtechniken des Jonglierens. Wir üben mit Tüchern, Bällen, Ringen, Keulen und Tellern. Jonglieren macht Spaß und hat auch eine wohltuende Wirkung auf unseren Körper.

Es fördert:

unsere Grob- und Feinmotorik sowie die Augen- und Handkoordination

den Abbau von Aggressionen, denn Jonglieren wirkt harmonisierend

Konzentration, Geduld und Ausdauer

Körperhaltung und Beweglichkeit

Einmal gelernt, kann man es nicht mehr verlernen!

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Materialien zum Jonglieren werden zur Verfügung gestellt.

Do. 06.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17850

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 06.11.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L37471

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 06.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18026

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 07.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17709

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 07.11.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17931

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 07.11.2025  |  W25-G30004

Frauenbewegung gestern und heute

Die Stimme der Frauen

Angelika Koller
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 34,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 34,00

Begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Geschichte Österreichs. Obwohl Frauen bis Anfang des 20. Jahrhunderts von der politischen Öffentlichkeit ausgeschlossen waren, haben sie Möglichkeiten gefunden am politischen Leben teilzunehmen.

Um 1900 lebten Dienstmädchen und Mägde fast wie Leibeigene. Man durfte sie schlagen und frei über ihre Zeit und Arbeitskraft verfügen. Ihre Töchter, Enkelinnen und Urenkelinnen sollten es besser haben. In den 70er und 80er Jahren entstanden viele Frauenprojekte und es wurden weitere Grundsteine für ein selbstständiges Leben gelegt. Dies war ein langer und mühevoller Weg, der das kämpferische Engagement der Pionierinnen der Frauenbewegung benötigte.

Wer waren diese Frauen? Wer erkämpfte unsere Frauenrechte? Wo stehen wir heute? Welche Unterschiede gibt es nach wie vor zwischen den Geschlechtern? Geschichte lebt von Erinnerung... erinnern wir uns gemeinsam zurück, um unsere VorfahrInnen nicht zu vergessen und selbstbewusst in unsere Zukunft zu blicken – für uns und unsere Nachfahren.

Sa. 08.11.2025  |  W25-K18192

Menschenwürde, Mut und Sinn

Kunst-Workshop: Gemeinsam gestalten wir ein Ausstellungsbild

Barbara Pototschnig
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 99,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 99,00

Wir alle wünschen uns ein friedliches Miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Zusammenarbeit. Doch finanzielle Sorgen, Druck und hohe Erwartungen können alte Kränkungen hervorrufen und Ängste auslösen.

Diese Gefühle führen zuweilen zu automatischen Reaktionen wie Kämpfen, Flüchten, Unterwerfen oder Streiten. Oftmals wird die aufgestaute Wut auf andere Menschengruppen oder Lebensbereiche gerichtet.

Im Workshop setzen wir uns mit den Menschenrechten von 1948 auseinander und machen sie durch Kunst lebendig. Das gemeinsam gestaltete Kunstwerk ergänzt die Ausstellung und macht die Themen greifbar.

Themen:

Auseinandersetzung mit Mut und Menschenrechten

Inputs zu Meinungsfreiheit, Vorurteilen und Stereotypen

Wie möchte ich wirksam sein? Was gibt meinem Handeln Sinn? Wofür stehe ich ein?

Wo kann ich im Alltag meine Rechte als Mensch gut umsetzen und die Rechte anderer verteidigen?

Gemeinsam reflektieren wir, wie wir im Alltag für unsere Rechte eintreten und die Rechte anderer schützen können. Ziel ist es, das Bewusstsein und die Selbstreflexion zu fördern, um bei Missständen selbstsicher einzuschreiten.

Mo. 10.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17982

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 11.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17751

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 11.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17833

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 11.11.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37430

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 11.11.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17670

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 11.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18013

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Di. 11.11.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L40008

Fachkurs Demenz

Demenz – den Weg miteinander gehen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 45,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 45,00

Die Diagnose einer Demenz wirkt sich nicht nur stark auf das Leben der betroffenen Person aus, sondern verändert auch das gesamte Familiensystem.
Zukunftspläne müssen verändert werden, Vorkehrungen für die neue Lebenssituation getroffen werden. Der 3-stündige Kurs zeigt Aspekte auf, um das Leben mit Demenz konstruktiv zu meistern.

Mi. 12.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40061

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 12.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37485

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 13.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17851

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 13.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18027

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 13.11.2025  |  W25-L18033

Hausmittel für mich

Tipps für Ihre Gesundheit

Andrea Watz
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Keine Teilnahmegebühr
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Keine Teilnahmegebühr

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Hausmittel selber leicht herstellen können. Welche Anwendungsgebiete gibt es? Und - Sie bekommen viele praktische Tipps und Rezepte!
Gemütlicher Ausklang des Abends bei Getränken und kleinen Snacks! Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Österreichischen Apothekerkammer und der Österreichischen Gesundheitskasse.

Fr. 14.11.2025  |  Höggerl Gerhard  |  W25-G20014

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Fr. 14.11.2025  |  Tauschkreis Wiener Neustadt  |  W25-G20017

IT-Sicherheit und Datenschutz - Vortrag im Rahmen des Tauschkreises

Grundlagen, Gefahren im Internet, Schutzmaßnahmen, Datenschutz und Praxisübungen

noch nicht bekannt, Erwin Bartsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

Der anfängliche „Segen Internet“ ist heute eher zur Überwachungs-Maschinerie unter Einbeziehung undurchschaubarer Auswertung der persönlichen Privatsphäre verkommen.

Immer schneller fortschreitende Techniken, Algorithmen und Datenbank-Verknüpfungen degradieren den meist arglosen Webseiten-Besucher zur lukrativen „Ware“ für Wirtschaft und Industrie.

Aber auch „Politik“ und „Eliten“ haben ein Interesse an derartigen Verknüpfungen. Eigener Machterhalt, Abhängigkeiten bis hin zu möglichen Umbauten ganzer Gesellschaften würden deren begehrliche Absichten durch heute vorherrschende Techniken massiv erleichtern.

In der Informations-Technologie (IT oder EDV) gibt es in keinem Bereich eine 100%-ige Sicherheit. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, nahe an diese 100 % heranzukommen. Vorausgesetzt, man will das und achtet darauf oder kann sich gedankenlosem Mitmachen überhaupt noch entziehen. Ein paar Beispiele dazu vermittle ich bei diesem Vortrag gerne.

Der Vortrag (Beginn 19 Uhr) findet statt im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens. Dieses beginnt um 18:15, es gibt Jause und … InteressentInnen am Tauschkreis sind wie immer herzlich willkommen!

Fr. 14.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17710

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 14.11.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17932

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Mo. 17.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37457

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 17.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17983

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 18.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17752

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 18.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17834

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 18.11.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37431

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 18.11.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17671

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 18.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18014

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Di. 18.11.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L40009

FACHKURS Demenz

Kommunizieren mit Menschen mit Demenz

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 45,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 45,00

Unsere Erinnerungsfähigkeit, unser Denkvermögen und unsere Fähigkeit Situationen richtig einschätzen zu können, helfen uns dabei uns zu orientieren.
Wenn all dies durch eine Demenzerkrankung zunehmend schwindet, reagieren Betroffene oft mit Angst, Unsicherheit oder Wut. Spannungen und Streitigkeiten in der Familie sind nicht selten die Folge. Das Seminar stellt Möglichkeiten vor, wie der Kontakt mit Menschen mit Demenz gelingen kann.

Mi. 19.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40062

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 19.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17703

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.

Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 19.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17948

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 20.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17852

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 20.11.2025  |  W25-S10014

Bibliolog

Gemeinsam im Glauben unterwegs

Michael Gottfried Reh
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Den Menschenrechten in der Bibel begegnen: Artikel 7: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2 Chronik 19,4-11)

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind.“ So steht es in der 1776 veröffentlichten „Virginia Declaration of Rights” dem ersten und und wichtigsten Vorläufer der Menschenrechtserklärung der UNO. Schon dort wird also zur Begründung auf „den Schöpfer“ verwiesen. So wollen wir uns an fünf Abenden in der Bibel auf Spurensuche nach diesen Begründungen machen.

Der Ausdruck "Bibliolog" ist eine Verbindung der beiden Wörter "Bibel" und "Dialog". Aus der jüdischen Tradition des Midrasch kommend, geht es dabei um ein "Durchsuchen" eines biblischen Textes mit Blick auf die Gegenwart. Einmal im Monat laden wir ein, auf diese Weise gemeinsam eine Bibelstelle zu erforschen. Jeder Termin stellt dabei einen in sich abgeschlossenen Abend dar, der einzeln aber auch als Veranstaltungsreihe erlebt werden kann.

Do. 20.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18028

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 20.11.2025  |  W25-K40069

Tänze aus aller Welt

Geselliges Tanzen im Kreis

Maria Goldmann-Kaindl MA
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,00

Eine herzliche Einladung zu geselligen Tanzabenden mit Musik, Bewegung und Lachen, um den Alltag auszugleichen. Es werden leichte bis mittelschwere Kreistänze und Folkloretänze aus unterschiedlichen Ländern getanzt.
Die Tänze sind partnerunabhängig und werden immer wieder neu erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie benötigen bequeme, leichte Kleidung, Schuhe zum Tanzen und vor allem Freude an der Bewegung.

Fr. 21.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17711

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 21.11.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17933

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 21.11.2025  |  W25-L20017

Befreie deinen Geist - Vortrag mit Buchpräsentation

Mit Meditation nachweislich Stress reduzieren und das Immunsystem stärken

Dr. Wolf-Dieter Nagl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Wie kann es gelingen, ein glückliches und gesundes Leben zu führen? Kann ich frei sein von negativen Gedanken und Gefühlen? Meditation und Achtsamkeit – der Schlüssel für „eigentlich eh alles“?

In diesem Vortrag erläutert Dr. Wolf-Dieter Nagl aus praktischer und medizinischer Sicht, was Meditation eigentlich ist, welche Auswirkungen diese mentale Praxis auf die Psyche und den physischen Körper hat und wie sie sogar das Immunsystem positiv beeinflusst. Durch Zugang zum Unterbewusstsein, können wir Körper und Geist verändern.

Dr. med. Wolf-Dieter Nagl ist Arzt für psychosomatische Medizin und Hypnose und er ist als Buchautor tätig. www.drwolfdieternagl.com

Fr. 21.11.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  W25-S17679

Von Menschlichkeit, Moral und Mut - Bildungstag 2025

Über Helden, Anti-Helden und Außenseiter:innen

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Keine Teilnahmegebühr
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Keine Teilnahmegebühr

Der Bildungstag 2025 beschäftigt sich mit den drei Werten "Menschlichkeit", "Mut" und Moral" in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es wohl auch in Zukunft bleiben.

Literatur hält uns einen Spiegel vor: Sie zeigt, wie Menschen Krisen bestehen, Ideale bewahren oder neue Wege suchen. Sie gibt uns die Möglichkeit, historische Entwicklungen wie gegenwärtige Bewegungen aus einer menschlichen Perspektive zu verstehen und lädt uns ein, eigene Positionen zu reflektieren.

Gemeinsam wollen wir überlegen: Was macht einen Helden oder eine Heldin aus? In der Literatur sind es oft jene Figuren, die über sich hinauswachsen, Hindernisse überwinden oder in einer ungerechten Welt für etwas Größeres kämpfen. Doch nicht immer tragen sie glänzende Rüstungen oder makellose Moral. Oft sind es gerade die Anti-Helden und Außenseiter:innen, die uns berühren, weil sie scheitern, zweifeln, stolpern und weitermachen.

Im Zentrum des Bildungstages steht die sogenannte "Heldenreise" - ein Erzählmuster, das wir in Literatur und Film, aber auch in unserer eigenen Lebensgeschichte vorfinden. Sie eröffnet nicht nur neue Zugänge zu bekannten Geschichten, sondern auch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen in neuem Licht zu sehen.

Programmübersicht 14:00 Ankommen bei Kaffee und Kuchen & Veranstaltungs- und Ideenbörse 15:45 Begrüßung & Hauptimpuls "Die Heldenreise – Handbuch des Leben" mit Mareike Tiede ab 17:15: Workshops Workshop 1: "Meine eigene Heldenreise" mit Mareike Tiede Workshop 2: Harry Potter mit Pfarrer Marcus Hüter Workshop 3: Speeddating mit meinem Lieblingsbuch Workshop 4: Erzählcafé mit Traude Reinwein 18:45 Abendessen und Austausch 19:30 Abendprogramm: "Im Himmel gibt es Lachs" von Judith Brauneis

Sa. 22.11.2025  |  W25-L20018

Die Kraft des Bewusstseins

Meditation als Schlüssel für ein gesundes und freudvolles Leben

Dr. Wolf-Dieter Nagl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 140,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 140,00

In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Geist zur Ruhe zu bringen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein. Ich vermittle anhand von praktischen Übungen, wie Sie aus Sorgen- und Angstspiralen aussteigen und sich von negativen Gedanken befreien können.

So schaffen Sie positive geistige Räume, um jenes Leben zu gestalten, das Sie sich von Herzen wünschen.

Wir beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe der Körper-Geist-Verbindung und lernen, wie Meditation das Gehirn auf positive Weise verändert und wie man den Zustand der „Herz-Gehirn-Kohärenz“ erzeugt. Die Effekte dieser meditativen Techniken reduzieren nachweislich Stress im Körper, harmonisieren das Immunsystem und werden in diesem Seminar mittels Live- Messung der Herzratenvariabilität sichtbar gemacht.

An diesem inspirierenden Tag tauchen wir in die Kraft verschiedener Meditationsformen ein und erforschen die unendlichen Dimensionen des Geistes.

Dr. med. Wolf-Dieter Nagl ist Arzt für psychosomatische Medizin und Hypnose und er ist als Buchautor tätig. www.drwolfdieternagl.com

Sa. 22.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L20007

Letzte Hilfe Kurs

Umsorgen und begleiten am Lebensende

Christine Merschl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

Erste Hilfe zu leisten ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Beruht sie doch auf einem zutiefst solidarischen Prinzip. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos.

Letzte Hilfe Kurse haben das Ziel Menschen zu vermitteln, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Es geht in diesem Basis-Kurs um sinnvolle Unterstützung und Ermutigung, die sowohl den Einzelnen als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gemeinsam sind dem Erste und Letzte Hilfe Kurs, dass es auf jeden Menschen ankommt. Das Wissen um Letzte Hilfe und die Betreuung  schwerkranker und sterbender Menschen soll daher wieder zum Allgemeinwissen werden. Die Idee des internationalen Konzepts der Letzte Hilfe Kurse stammt von Dr. med. Georg Bollig.

KURSAUFBAU: Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung. Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens Modul 2: Vorsorgen und entscheiden Modul 3: Leiden lindern Modul 4: Abschied nehmen (www.letztehilfe.info)

So. 23.11.2025  |  W25-K20006

Romantische Träumereien

Konzert für Violoncello und Klavier

Dkfm. Dr. Hermann Berndt
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 17,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 17,00

Wir laden Sie ein: Während an diesem Nachmittag im Spätherbst die Blätter fallen und die Nebelschwaden sich über das Land legen können Sie sich entspannen und sich bei romantischer Musik für Cello und Klavier Ihren Träumen hingeben.

Wir werden Sie verwöhnen mit ausgewählten Werken von Gabriel Faurè, Georg Friedrich Händel,  Nikolai Rimski-Korsakow, Sergei Rachmaninow, Ingeborg von Bronsart, Robert Schumann, Ernest Bloch und Frederic Chopin.

Hermann Berndt studierte neben seiner wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung bei dem bekannten Cellopädagogen Kurt Engert am Richard–Strauss-Konservatorium in München. Er war Mitglied der „Jungen Deutschen Philharmonie“, einem Auswahlorchester deutscher Musikstudenten. Er musiziert im Akademischen Orchesterverein in Wien sowie in diversen Kammermusik-Ensembles in Österreich, Deutschland und in den USA. Nach seiner Karriere in der Pharmaindustrie unterrichtet er Management an mehreren Fachhochschulen in Österreich.

Birgit Streicher studierte Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie entstammt der bekannten Familie Streicher die im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten Klavierbauern in Wien zählte. Seit Jahrzehnten unterrichtet sie im eigenen Klaviersalon und gibt regelmäßig Konzerte als Solistin und mit Kammermusikpartnern. Insbesondere die Liedbegleitung von Sängern ist ein wichtiger Teil ihrer musikalischen Arbeit.

Genießen Sie mit uns diesen Nachmittag mit wunderbaren Melodien.

Mo. 24.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17984

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 25.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17753

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 25.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17889

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 25.11.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37432

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 25.11.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17672

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 25.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18015

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Di. 25.11.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L40010

FACHKURS Demenz

Demenz und Partnerschaft

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 45,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 45,00

Als Paar gemeinsam älter werden ist manchmal mit besonderen Herausforderungen verbunden. Eine Demenzerkrankung der*s Partner*in verändert die Zweisamkeit stark. Vertrautes und Rollenaufteilungen in der Beziehung funktionieren nicht mehr wie gewohnt.
Der 3-stündige Kurs widmet sich neuen Wegen des Miteinanders, die infolge der Erkrankung beschritten werden können und müssen.

Mi. 26.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40063

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 26.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37486

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Mi. 26.11.2025  |  W25-S17712

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Mi. 26.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17715

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Do. 27.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17853

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 27.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18029

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 28.11.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17712

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 28.11.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17934

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 28.11.2025  |  W25-K20007

Lieder aus einem Leben mit Gott

Musikalischer Abend

Beatrix Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

„Wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über“…. oft auch mit Liedern!

Nachdenken über „Gott und die Welt“, sich faszinieren, irritieren, inspirieren lassen… Gott in allem finden, Ihn bestaunen und besingen, Ihn immer neu suchen, Fragen stellen, Ideen teilen, ernst bis heiter - das möchten wir mit unseren Liedern.

Unsere jahrelangen Freundschaften und die verschiedenen Szenarien, in denen wir uns immer wieder finden (Lobpreis-Abende, Konzerte, CDs), haben der Anstoß zu diesem gemeinsam gestalteten Abend gegeben.  Miteinander zu musizieren ist „Himmel auf Erden“, und genau das möchten wir vermitteln!

Solisten: Ingrid Fleischhacker, Atila Puscasio und Georg Huber Begleitung: Beatrix Flammer und Eva Lechner Gesungen werden ausschließlich Eigenkompositionen. Das Pausen-Buffet bietet die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, einander zu begegnen und sich zu weiteren (musikalischen) Veranstaltungen inspirieren zu lassen!

Sa. 29.11.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L20009

Kurze Auszeit

Der heilsame Weg der Achtsamkeit

Ingrid Bedenik
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 42,00 Teilnahmegebühren: 40: 38: mit St. Bernhard_CARD
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 42,00 Teilnahmegebühren: 40: 38: mit St. Bernhard_CARD

Gönn dir eine erfrischende Pause und nimm Abstand vom Alltagsgeschehen!

Dieser Nachmittag steht im Zeichen der Achtsamkeit. Wenn du achtsam bist, richtest du deine Aufmerksamkeit ganz auf die Gegenwart. Dabei kannst du vorurteilslos, klar, mitfühlend und offen wahrnehmen, was um dich herum und in dir geschieht.


Durch das Anbahnen von Entspannung und innerer Ruhe kannst du erleben was es heißt ganz bei dir selbst anzukommen.


Wir praktizieren Übungen wie Body Scan, achtsame Körperübungen, kurze Sitzmeditationssequenzen und Gehmeditationen.


Im Mittelpunkt steht achtsames Erleben und Wahrnehmen.

Bitte bequeme Kleidung tragen. Für das eigene Wohlbefinden warme Socken, einen Polster und eine Kuscheldecke mitbringen. Die Matten stellt das Bildungszentrum zur Verfügung. LEITUNG: Ingrid Bedenik Lebens-& Sozialberaterin, Meditationslehrerin, MBSR & MBCL Lehrerin www.sinngrid.at

Sa. 29.11.2025  |  W25-G17622

Stammtischparolen

Argumente gegen aggressive Sprüche und (un)bewusste Vorurteile

Barbara Pototschnig
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 97,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 97,00

In Gesprächen fallen Aussagen oder populistische Parolen, die andere Menschen oder Gruppen beleidigen und diskriminieren. Doch was können Sie tun, um solchen meist überraschend auftretenden Äußerungen zu begegnen?

In diesem Workshop lernen Sie, souverän zu kontern und Stammtischparolen zu entgegnen. Sie üben rhetorische Mittel wirkungsvoll einzusetzen, werden ermutigt aktiv zu intervenieren und Menschenrechten ihre Stimme zu geben. Dabei geht es um Zivilcourage und um Wege, wie man sich für andere einsetzen kann. Besonders im Zeitalter sozialer Medien nehmen Hasskommentare und Hetze zu. Oft erwecken diese den Eindruck, die geäußerten Meinungen seien die Mehrheitsmeinung. Wie kann man dagegen vorgehen?

Im Workshop werden Hintergründe und Motive von Stammtischparolen beleuchtet. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus vorzugehen. Ziel ist es, Partei zu ergreifen für Toleranz, Menschenrechte und eine respektvolle, zivile Diskussionskultur. So können wir Verachtung gegenüber Andersdenkenden entkräften und die dahinterliegenden Ursachen besser verstehen.

Mo. 01.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37458

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 01.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17985

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 02.12.2025  |  Dekarte  |  W25-K18187

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 115,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 115,00

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 02.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17754

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 02.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17835

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 02.12.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37433

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.12.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17673

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 02.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18016

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 03.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40064

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 03.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17949

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 04.12.2025  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W25-L37472

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 04.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18030

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 05.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17713

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 05.12.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17935

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Sa. 06.12.2025  |  W25-L17987

Leben ohne Rückenschmerzen

Durch die Feldenkrais – Methode dem Schmerz den Rücken kehren

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

An Hand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Di. 09.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17755

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 09.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17836

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 09.12.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37434

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.12.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17674

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 09.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18017

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 10.12.2025  |  Höggerl Gerhard  |  W25-G20015

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Mi. 10.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40065

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 10.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17688

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 10.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L37487

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 11.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18031

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 11.12.2025  |  W25-K40070

Tänze aus aller Welt

Geselliges Tanzen im Kreis

Maria Goldmann-Kaindl MA
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,00

Eine herzliche Einladung zu geselligen Tanzabenden mit Musik, Bewegung und Lachen, um den Alltag auszugleichen. Es werden leichte bis mittelschwere Kreistänze und Folkloretänze aus unterschiedlichen Ländern getanzt.
Die Tänze sind partnerunabhängig und werden immer wieder neu erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie benötigen bequeme, leichte Kleidung, Schuhe zum Tanzen und vor allem Freude an der Bewegung.

Fr. 12.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17714

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 12.12.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17936

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 12.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-K18191

Innehalten

Advent im Bildungszentrum

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

PROGRAMM 16.00 Uhr: Begrüßung und gemütliches Beisammensein bei Punsch und Keksen 16.30 Uhr: Advent-Meditation 17:00 Uhr: "Advent - Worauf warten wir?" Impuls mit Mag. Peter Maurer 18.00 Uhr: Imbiss
19:00 Uhr: Weihnachtskonzert mit Ingrid Fleischhacker (Gesang & Klavier), Atila Puscasio (Gesang & Gitarre) und Beatrix Flammer (Gesang & Gitarre) und Texten gelesen von Susanne Groß Bücherflohmarkt und Kaffeehausbetrieb

Mo. 15.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L37459

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 15.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17986

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: € 22,- Einzelabend; "Schnupperstunde" € 15,- (1. Mal dabei)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 16.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17756

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 16.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17837

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 10er-Block: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 112,-

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 16.12.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37435

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.12.2025  |  Rheindorf Anna  |  W25-S17675

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 10,- pro Monat
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 10,- pro Monat

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 16.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18018

Beckenbodengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Astrid Gruber
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ziel des Kurses ist es, Beckenboden & Rumpfmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sanfte, effektive Übungen für Beckenboden, Rücken & Körperhaltung bilden die Hauptsäule des Kurses.

Begleitet werden die Übungen von bewussten Atemtechniken zur Aktivierung der Tiefenmuskulatur und von Impulsen für Körperwahrnehmung & Stressabbau.

Dieser Kurs ist ideal für Frauen jeden Alters – besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen oder zur Vorbeugung. Auch als sanfter Wiedereinstieg nach einer Pause oder als Ergänzung zu sportlicher Aktivität geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eventuell Handtuch, Wasserflasche. TERMIN: wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: 10er Block: € 90,--/ für Mitglieder bzw. €100,--/ für Gäste LEITUNG: Astrid Gruber

Mi. 17.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-K40066

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 17.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-L17950

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 18.12.2025  |  W25-S10015

Bibliolog

Gemeinsam im Glauben unterwegs

Michael Gottfried Reh
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Den Menschenrechten in der Bibel begegnen: Artikel 16: Die Familie ist die natürliche Grundeinheit der Gesellschaft und hat Anspruch auf Schutz durch Gesellschaft und Staat. (Markus 10,2-12)

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind.“ So steht es in der 1776 veröffentlichten „Virginia Declaration of Rights” dem ersten und und wichtigsten Vorläufer der Menschenrechtserklärung der UNO. Schon dort wird also zur Begründung auf „den Schöpfer“ verwiesen. So wollen wir uns an fünf Abenden in der Bibel auf Spurensuche nach diesen Begründungen machen.

Der Ausdruck "Bibliolog" ist eine Verbindung der beiden Wörter "Bibel" und "Dialog". Aus der jüdischen Tradition des Midrasch kommend, geht es dabei um ein "Durchsuchen" eines biblischen Textes mit Blick auf die Gegenwart. Einmal im Monat laden wir ein, auf diese Weise gemeinsam eine Bibelstelle zu erforschen. Jeder Termin stellt dabei einen in sich abgeschlossenen Abend dar, der einzeln aber auch als Veranstaltungsreihe erlebt werden kann.

Do. 18.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L18032

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 18.12.2025  |  W25-S17713

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Do. 18.12.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17716

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Fr. 19.12.2025  |  Kneipp Aktiv Club  |  W25-L17715

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 19.12.2025  |  Höggerl Walter  |  W25-L17937

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Di. 23.12.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37436

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 30.12.2025  |  Anonyme Alkoholiker  |  W25-L37437

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Sa. 03.01.2026  |  W26-S10001

Einführung in die Zen-Meditation

Zen als Weg zu innerer Gelassenheit

Mag. Friedrich Hecher
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 60,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 60,00

Durch „Sitzen in der Stille" finden wir einen Zugang zu unserem innersten Wesenskern, der voller Leben und Kraft ist. Wir werden mit dem vertraut, was wir im Innersten sind.

„Lass los, und alles ist natürlich. Handle gemäß deiner Natur, und du stimmst mit dem Weg überein." (Seng-tsan)

In diesem Kurs machen wir uns mit der Tradition und den wesentlichen Aspekten und Elementen des Zen vertraut: Sitzen in Stille (Zazen), meditatives Gehen, Rezitation, Vortrag und ein Gruppengespräch am Ende des Seminars. Sanfte Körperübungen unterstützen uns dabei. Die Haltung der inneren Präsenz soll dann im Alltag fortgeführt und vertieft werden.

Der Kurs findet im Schweigen statt.

Mag. Friedrich Hecher ist ausgebildeter Musiker, Zen-Lehrer der Linie „Leere Wolke“ (Willigis Jäger) und staatlich geprüfter Bergwanderführer. Seit seiner Kindheit faszinieren ihn die Berge. Auf seinem spirituellen Weg begleiteten ihn Pater Lassalle, Willigis Jäger und Doris Zölls. www.friedrichhecher.at

Di. 06.01.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30001

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mi. 07.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30088

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 08.01.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30053

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 08.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11104

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 09.01.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10000

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 09.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11064

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 12.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30064

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 12.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11011

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 13.01.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30002

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 13.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10003

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 13.01.2026  |  Dekarte  |  W26-N08110

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 13.01.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10002

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 13.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10043

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 14.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18115

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 14.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11039

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 14.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40001

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 14.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20001

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Do. 15.01.2026  |  W26-S10041

Bibliolog

Gemeinsam im Glauben unterwegs

Michael Gottfried Reh
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 15,00

Den Menschenrechten in der Bibel begegnen: Artikel 22: Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit … & Artikel 25: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard (Matthäus 5,1-12).

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, dass alle Menschen gleich erschaffen wurden, dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt wurden, worunter Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit sind.“ So steht es in der 1776 veröffentlichten „Virginia Declaration of Rights” dem ersten und und wichtigsten Vorläufer der Menschenrechtserklärung der UNO. Schon dort wird also zur Begründung auf „den Schöpfer“ verwiesen. So wollen wir uns in der Bibel auf Spurensuche nach diesen Begründungen machen.

Der Ausdruck "Bibliolog" ist eine Verbindung der beiden Wörter "Bibel" und "Dialog". Aus der jüdischen Tradition des Midrasch kommend, geht es dabei um ein "Durchsuchen" eines biblischen Textes mit Blick auf die Gegenwart. Einmal im Monat laden wir ein, auf diese Weise gemeinsam eine Bibelstelle zu erforschen. Jeder Termin stellt dabei einen in sich abgeschlossenen Abend dar, der einzeln aber auch als Veranstaltungsreihe erlebt werden kann.

Do. 15.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11012

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 15.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11105

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 15.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20002

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Fr. 16.01.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10001

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 180: für alle 15 Einheiten 15: Einzelkarte

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 16.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11065

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 17.01.2026  |  W26-L10002

Augen - Das Tor zur Seele

Von der äußeren zur inneren Sicht – ein ganzheitlicher Blick auf die Augen

Martina Reiterer MBA
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 85,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 85,00

Unsere Augen verraten mehr über uns, als wir denken. Sie sind nicht nur unser wichtigstes Sinnesorgan, sondern auch ein mächtiges Werkzeug der nonverbalen Kommunikation. Wie oft sagen Blicke mehr als Worte?

Wir drücken Freude und Schmerz über die Augen aus. Wir haben Tränen in den Augen, wenn wir gerührt oder traurig sind, wir weinen vor lauter Lachen. Wir können mit den Augen lächeln und Liebe ausdrücken. Tagtäglich sind wir auf unsere Augen angewiesen, doch selten denkt man daran, sie auch liebevoll zu behandeln. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Augen ein und verbinden Sie körperliche, geistige und emotionale Aspekte zu einem kraftvollen Ganzen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Sehkraft stärken: Mit gezielten Übungen lernen Sie Ihre Augenmuskulatur zu trainieren und Ihre Sehkraft aktiv unterstützen.

Körper und Seele in Einklang bringen: Lernen Sie, durch bewusstes Sehen, auch emotionale Verbindungen aufzubauen.

Persönliches Wachstum: Durch den gezielten Einsatz Ihrer Augen stärken sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Ausstrahlung.

Es geht um viel mehr, als nur das Sehen – es geht um die Wahrnehmung!

Mo. 19.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10114

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 20.01.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30003

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 20.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10004

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 20.01.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10003

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 20.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10045

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 21.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40002

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 21.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30089

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Mi. 21.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20003

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Mi. 21.01.2026  |  W26-S18119

Stille in der Stadt -

kontemplative Übungsgruppe

Peter Maurer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende erbeten.

"MYSTIK im Alltag" lädt ein, das Wesentliche zu entdecken, das eigene Wesen zu entfalten und sich auf ein sinnerfülltes Leben zu konzentrieren – alltagstauglich und leicht umsetzbar.

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer MAS (Erwachsenenbildner und von der Erzdiözese Wien beauftragter Geistlicher Begleiter)

"MYSTIK im Alltag" schöpft aus dem (vielfach) vergessenen Reichtum der christlichen Spiritualität. Kernelement sind drei einfache auf Sabine Bobert zurückgehende Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Steuerung und Autonomie führen. Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg gehen wollen oder schon gehen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Kontemplation

Mi. 21.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18120

MYSTIK im Alltag - Online Übungsgruppe

via ZOOM

Mag. Peter Maurer MAS
2700 Wiener Neustadt, online, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Online-Kurs
Kosten: Kein Teilnahmebeitrag, freie Spende auf das Konto unseres Fördervereins IBAN AT29 2026 7000 0010 8472 mit dem Verwendungszweck "Mystik" erbeten.

MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist..

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.


Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter) KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte der ca 1 1/2 stündige Online-Einführungsworkshop besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik
Infoartikel zu diesem Thema: MYSTIK im Alltag

Do. 22.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11013

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 22.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11106

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Do. 22.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20004

Talente-Tauschkreis

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis Wiener Neustadt

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Wir bieten eine gute Infrastruktur, um das Tauschen zu fördern. Unsere Währung ist die Zeit, die mit Zeitwertscheinen oder Überweisung vom Mitgliedskonto getauscht werden kann.

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich ("normalerweise"!!)  1x im Monat, ..


* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,


  und oder zu verschenken,


* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,


* um sich gegenseitig zu unterstützen,


* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,


* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).




Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über "Mailinglisten" alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.




Kontakt:  


Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590


Uli Behrendt:        0676 / 33 42 952


Liane Krug:          0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe: Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Do. 22.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20005

Die Grinbergmethode - Durch Körperwahrnehmung alte Muster erkennen & neue Freiheit gewinnen

Vortrag im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Freie Spende erbeten

Die Grinberg Methode® versteht sich als Lehrmethode und unterrichtet Menschen darin, ihre persönliche Wahrnehmung auf ihren Körper, ihre Gedanken, ihre Emotionen und Bedürfnisse zu richten.

Ziel ist es,  im Alltag dadurch mehr Wohlbefinden, Energie und Balance zu erreichen. Es ist ein ganzheitliches Wahrnehmungstraining. Um die persönliche Wahrnehmung zu erweitern, ist es notwendig Kraft, Energie und Aufmerksamkeit zu generieren. Damit lässt sich vieles bewegen und verändern.

Mag. Alexander Gerner ist Senior Trainer der Grinberg Methode® und leitet seit 2019 die Grinbergschule Österreich. Seit 30 Jahren lehrt er Menschen ihre Balance zurückzugewinnen, sich zu regenerieren und ihre persönlichen Grenzen zu erweitern. Im Mittelpunkt bei der Arbeit mit der Grinberg Methode® steht die Erweiterung der persönlichen Wahrnehmung auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene.

Nach dem Vortrag ist es möglich, direkt vor Ort, kostenlose Schnuppersitzungen von Student:innen der Grinbergschule wahrzunehmen.

Der Vortrag findet statt im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens. Dieses beginnt um 18:15, es gibt Jause und InteressentInnen sowohl am Talente-Tauschkreis als auch nur am Vortrag sind wie immer herzlich willkommen!

Fr. 23.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11066

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 23.01.2026  |  W26-T10001

Biblische Erzählfiguren

Werkkurs zum Anfertigen

Mag. Eva Schiffel, Elisabeth Rmoutil
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 100,00 zuzüglich € 30,- Materialkosten pro Figur
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 100,00 zuzüglich € 30,- Materialkosten pro Figur

Biblische Erzählfiguren ermöglichen einen ungewöhnlichen Umgang mit den biblischen Geschichten, denn sie nehmen uns mitten hinein ins Geschehen und ermöglichen einen ganzheitlichen Zugang zu den Texten.

Biblische Figuren sind ca. 30 cm groß und aufgrund ihres Sisalgestells mit Drahtkern sehr beweglich. Ihre Standfestigkeit in allen Positionen verdanken sie ihren Bleifüßen. Sie können vielfältige Körperhaltungen und Gebärden ausdrücken. Die Gesichter sind nur angedeutet, so dass die Figuren damit nicht auf einen bestimmten Gesichtsausdruck festgelegt sind. Dennoch - oder gerade deswegen sind sie enorm ausdrucksstark. Stimmungen und Gefühle werden als Körpersprache vor allem über die Haltung vermittelt.

Die Figuren können auf vielfältige Weise eingesetzt werden wie z. B. im Religionsunterricht, bei Gottesdiensten, in der Therapie oder in Bibelrunden.

Anmeldeschluss: Freitag, 16. Jänner 2026. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, welche Figuren Sie herstellen möchten. (Männer-, Frauen-, oder Kinderfigur) Mag.a Eva Schiffel ist Theologin und wurde in der Schweiz zur Kursleiterin für Biblische Figuren ausgebildet.. Elisabeth Rmoutil ist Kindergartenpädagogin und wurde in Deutschland zur Kursleiterin für Biblische Figuren ausgebildet.

Sa. 24.01.2026  |  W26-K10001

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt – wir sind es, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Sa. 24.01.2026  |  W26-N08139

Puppenbühne "Hollerbusch"

Die sieben Raben

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- pro Person
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- pro Person



Sa. 24.01.2026  |  W26-N08138

Puppenbühne "Hollerbusch"

Die sieben Raben

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: € 8,- pro Person
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: € 8,- pro Person



Mo. 26.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30065

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 26.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10115

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 27.01.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30004

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 27.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10005

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 27.01.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10004

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 27.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10046

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 28.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11040

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 28.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40003

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 29.01.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11014

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 29.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11107

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 30.01.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11067

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 31.01.2026  |  W26-L30052

Mit Sprache wachsen in unruhigen Zeiten

Empathisch und gewaltfrei kommunizieren

Barbara Pototschnig
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 97,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 97,00

Kennen Sie das: Sie möchten im Gespräch eine Lösung finden und ernten stattdessen Schuldzuweisungen? Sie fragen sich, was die Ursachen sind, und suchen die Schuld bei sich selbst oder beim Gegenüber?

Im Workshop erfahren Sie, wie Sie Konflikte und Ärger reduzieren, indem Sie die Bedürfnisse aller im Blick behalten und sich gleichzeitig ehrlich, klar und respektvoll mitteilen. Sie hinterfragen Denk- und Kommunikationsmuster und lernen, manipulativen Worten und Taten zu begegnen und sich aus innerer Starre zu befreien. Sie werden darin gestärkt „Nein zu sagen" und "ein Nein anderer" nicht persönlich zu nehmen. Der Fokus liegt auf einer gleichberechtigten Haltung, die gegenseitiges Verstehen fördert und den Weg zu einem achtsamen Miteinander ebnet.

Inhalte:

Schwierige Gespräche selbstsicher und souverän führen

(Körper-)Sprache lesen und einsetzen, um Ziele zu erreichen und Bedürfnisse zu erfüllen

Konflikte angstfrei und sachlich lösen

Widerstände erkennen und verstehen

Gefühle deuten und Stress im Miteinander abbauen

Entscheidungen treffen und gesunde Beziehungen gestalten

Durch praktische Übungen und Alltagbeispiele können Sie das Gelernte direkt umsetzen und vertiefen.

Mo. 02.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10116

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 03.02.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30005

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 03.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10006

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 03.02.2026  |  Dekarte  |  W26-N08111

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 03.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10047

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 04.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40004

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 04.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30090

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 05.02.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30054

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 06.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11068

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 09.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30066

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 09.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10117

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 10.02.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30006

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 10.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10007

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 10.02.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10005

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 10.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10048

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Di. 10.02.2026  |  W26-K30007

Plakativ, aber nicht simpel

Fotoausstellung des Fotokreises Eisenstadt

Peter Weirather
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Der Fotokreis Eisenstadt, der vor zwei Jahren sein 40. Bestandsjubiläum gefeiert hat, präsentiert sich im Bildungszentrum St. Bernhard mit seiner Ausstellung „Plakativ“.

Um Plakate im eigentlichen Sinne geht es dabei natürlich nicht. Aber Plakatwände mit den Resten vorheriger Sujets können schon ein besonderes Motiv ergeben. Wichtig bei so einer Ausstellung ist die Vielfalt und damit die Möglichkeit für alle Mitglieder, sich zu präsentieren. Weil jeder der Fotografen eine andere Sichtweise, einen anderen Blickwinkel hat, ergibt sich für die Besucher eine abwechslungsreiche Ausstellung, die das breite Spektrum der vielen Mitglieder des Fotokreis Eisenstadt zum Ausdruck bringt.  

Die Ausstellung ist von Dienstag, 10. Februar bis Donnerstag, 7. Mai 2026 jeweils dienstags bis freitags von 09 bis 16 Uhr, sowie vor und nach Veranstaltungen zu besichtigen.

Mi. 11.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11041

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 11.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18116

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 11.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40005

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 12.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11015

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 12.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11108

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 13.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11069

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 13.02.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10044

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Mo. 16.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10118

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 17.02.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30007

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 17.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10008

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 17.02.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10006

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 17.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10050

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 18.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40006

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 18.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30091

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 19.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11016

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 19.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11109

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 20.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11070

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 20.02.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10049

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Sa. 21.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L20019

Kurze Auszeit

Der heilsame Weg der Achtsamkeit

Ingrid Bedenik
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 42,00 Teilnahmegebühren: 40: 38: mit St. Bernhard_CARD
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 42,00 Teilnahmegebühren: 40: 38: mit St. Bernhard_CARD

Gönn dir eine erfrischende Pause und nimm Abstand vom Alltagsgeschehen!

Dieser Nachmittag steht im Zeichen der Achtsamkeit. Wenn du achtsam bist, richtest du deine Aufmerksamkeit ganz auf die Gegenwart. Dabei kannst du vorurteilslos, klar, mitfühlend und offen wahrnehmen, was um dich herum und in dir geschieht.


Durch das Anbahnen von Entspannung und innerer Ruhe kannst du erleben was es heißt ganz bei dir selbst anzukommen.


Wir praktizieren Übungen wie Body Scan, achtsame Körperübungen, kurze Sitzmeditationssequenzen und Gehmeditationen.


Im Mittelpunkt steht achtsames Erleben und Wahrnehmen.

Bitte bequeme Kleidung tragen. Für das eigene Wohlbefinden warme Socken, einen Polster und eine Kuscheldecke mitbringen. Die Matten stellt das Bildungszentrum zur Verfügung. LEITUNG: Ingrid Bedenik Lebens-& Sozialberaterin, Meditationslehrerin, MBSR & MBCL Lehrerin www.sinngrid.at

Mo. 23.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30067

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 23.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10119

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 24.02.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30008

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 24.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10009

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 24.02.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10007

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 24.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10051

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 25.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11042

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 25.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40007

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 26.02.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11017

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 26.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11110

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 27.02.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11071

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 27.02.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10052

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Sa. 28.02.2026  |  W26-K10009

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt – wir sind es, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Mo. 02.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10120

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 03.03.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30009

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 03.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10010

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 03.03.2026  |  Dekarte  |  W26-N08112

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 03.03.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10008

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 03.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10053

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 04.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40008

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 04.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30092

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 05.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11018

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 05.03.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30055

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 05.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11111

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 06.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11072

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 06.03.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10086

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Mo. 09.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30068

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 09.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10121

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 10.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10011

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 10.03.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10009

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 10.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10054

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 11.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11043

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 11.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18117

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 11.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40009

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 12.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11019

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 12.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11112

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 13.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11073

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 13.03.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10087

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Mo. 16.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10212

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 17.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10012

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 17.03.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30011

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 17.03.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10010

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 17.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10055

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 18.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40010

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 18.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30093

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 19.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11020

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 19.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11113

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 20.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11074

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 20.03.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10088

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Sa. 21.03.2026  |  W26-K10008

Entdecke deine Stärken!

Übungen aus der Theaterimprovisation

Conny Boes
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 90,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 90,00

Dieser Workshop eignet sich für Schüler, Berufstätige und Senioren gleichermaßen und hilft Ihnen, zu innerer Stärke und Selbstvertrauen zu gelangen.

Möchten Sie Ihre geistige Kreativität trainieren und Ihr Selbstbewusstsein stärken? Gibt es Situationen, in denen Sie nervös werden?

Entfesseln Sie Ihre Stimme und sprechen Sie Frei!

"        Stimm- und Präsentationstraining: Einführung in die Techniken des freien Sprechens, Überwindung von Lampenfieber, Aufbau von Selbstvertrauen

"        Mit kleinen Gesten viel bewirken: Einsatz von Körpersprache und Mimik, Ausdrucksstärke und stimmige Erscheinung

"        Entdecke die Dynamik deiner Fantasie!

"        Übungen zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit

"        Mit Stress umgehen lernen

"        Resilienztraining

"        Entdecken Sie Ihr individuelles Potential!

"        Textarbeit: richtige Aussprache, Mut zur Pause, lebendige Darstellung kurzer Texte

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre inneren Kräfte zu entdecken und zu entfalten.

Mo. 23.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30069

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 23.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10122

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 24.03.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30012

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 24.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10013

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 24.03.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10011

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 24.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10056

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 25.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11044

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 25.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40011

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 26.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11021

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 26.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11114

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 27.03.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10089

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 27.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11075

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 28.03.2026  |  W26-L11120

Gönn dir eine Auszeit!

Mit Yoga und Meditation Ruhe und Entspannung finden

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS, Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 70,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 70,00

Wir alle brauchen von Zeit zu Zeit eine Ruhepause zum Durchatmen in der Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen können. Zu so einer Auszeit wollen wir dich einladen.

Tue dir selbst etwas Gutes, tritt in Kontakt mit deinem Körper und tauche ein in eine tiefere Wahrnehmung zu dir selbst. Es erwarten dich Yoga- und Meditationseinheiten im Wechsel. Zwischen den einzelnen Programmpunkten hast du auch Zeit für dich: für einen Spaziergang in der Innenstadt, ein Eis in der Sonne oder zum Plaudern und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer*innen.

Genieße Entspannung für Körper, Geist und Seele und finde so wieder zu dir selbst und zu deiner Balance zurück.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Kleidung mitbringen! Yoga-Matten werden vom Bildungszentrum zur Verfügung gestellt. REFERENTINNEN: Sandra Flammer, Hatha Yoga Lehrerin, Zusatzausbildung Yoga und Frau sein" Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, Meditationsleiterin und Theologin

Mo. 30.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10123

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 31.03.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30013

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 31.03.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10014

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 31.03.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10057

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 01.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40012

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 01.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30094

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Di. 07.04.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30010

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 07.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10015

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 07.04.2026  |  Dekarte  |  W26-N08113

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 07.04.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10012

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 07.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10058

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 08.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11045

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 08.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40013

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 09.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11022

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 09.04.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30056

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Do. 09.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11115

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 10.04.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10090

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 10.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11077

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 13.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30070

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 13.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10124

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 14.04.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30014

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 14.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10016

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 14.04.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10013

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 14.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10059

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 15.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40014

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 15.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30095

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 16.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11023

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 16.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11116

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 17.04.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10091

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 17.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11076

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 18.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S10040

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Übungstag

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 35,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 35,00

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird.

Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein. Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente des Meditationstages. Bitte bequeme Kleidung anziehen! BEGLEITUNG: Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS Meditationsleiterin, geistliche Begleiterin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mo. 20.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10125

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 21.04.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30015

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 21.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10017

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 21.04.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10014

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 21.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10060

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 22.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40015

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 22.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11046

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 23.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11024

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 23.04.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L37492

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Do. 23.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11117

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Fr. 24.04.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10092

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 24.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11078

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 27.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30071

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 27.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10126

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 28.04.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30016

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 28.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10018

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 28.04.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10015

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 28.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10061

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 29.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40016

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 29.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30096

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 30.04.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11025

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 30.04.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11118

Pilatestraining

für Anfänger & Fortgeschrittene

Wilhelm Beck
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, Beckenboden. Bauch- und Rückenmuskulatur werden durch Übungen im Stand oder auf der Matte aus dem sogenannten "Powerhouse" durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 8 LEITUNG: Willi Beck TEILNAHMEBEITRAG: € 70,- / 10 x für Mitglieder € 80,- / 10 x für Gäste ANMELDUNG: bei Heidi Mühlendorfer (0664/1005241)

Mo. 04.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10127

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 05.05.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30017

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 05.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10019

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 05.05.2026  |  Dekarte  |  W26-N08114

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 05.05.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10016

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 05.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10062

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 06.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40017

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 06.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11047

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 07.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11026

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 07.05.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30057

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 08.05.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10093

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 08.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11079

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 09.05.2026  |  W26-K10010

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt. Wir sind es, die Worte suchen und finden und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Mo. 11.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30072

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 11.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10128

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 12.05.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30018

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 12.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10020

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 12.05.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10017

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 12.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10063

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 13.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40018

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 13.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30097

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Mi. 13.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18122

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Fr. 15.05.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10094

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 15.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11080

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 18.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10129

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 19.05.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30019

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 19.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10021

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 19.05.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10018

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 19.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10064

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 20.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40019

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 20.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11048

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Fr. 22.05.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10095

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 22.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11081

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Di. 26.05.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30020

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 26.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10022

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 26.05.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10019

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 26.05.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10065

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 27.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40020

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 27.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30098

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Fr. 29.05.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10096

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 29.05.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11082

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 30.05.2026  |  W26-L11121

Gönn dir eine Auszeit!

Mit Yoga und Meditation Ruhe und Entspannung finden

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS, Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 70,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 70,00

Wir alle brauchen von Zeit zu Zeit eine Ruhepause zum Durchatmen in der Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen können. Zu so einer Auszeit wollen wir dich einladen.

Tue dir selbst etwas Gutes, tritt in Kontakt mit deinem Körper und tauche ein in eine tiefere Wahrnehmung zu dir selbst. Es erwarten dich Yoga- und Meditationseinheiten im Wechsel. Zwischen den einzelnen Programmpunkten hast du auch Zeit für dich: für einen Spaziergang in der Innenstadt, ein Eis in der Sonne oder zum Plaudern und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer*innen.

Genieße Entspannung für Körper, Geist und Seele und finde so wieder zu dir selbst und zu deiner Balance zurück.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Kleidung mitbringen! Yoga-Matten werden vom Bildungszentrum zur Verfügung gestellt. REFERENTINNEN: Sandra Flammer, Hatha Yoga Lehrerin, Zusatzausbildung Yoga und Frau sein" Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, Meditationsleiterin und Theologin

Mo. 01.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30074

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 01.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10130

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 02.06.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30021

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10023

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 02.06.2026  |  Dekarte  |  W26-N08115

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 02.06.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10020

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 02.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10066

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 03.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40021

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 03.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11049

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Fr. 05.06.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10097

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 05.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11083

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 08.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10131

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 09.06.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30022

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10024

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 09.06.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10021

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 09.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10067

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 10.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40022

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 10.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30099

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 11.06.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30058

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 12.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11084

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Fr. 12.06.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10098

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Mo. 15.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30075

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 15.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10132

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 16.06.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30023

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10025

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 16.06.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10022

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 16.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10068

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 17.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40023

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 17.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11050

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 17.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18123

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Fr. 19.06.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10099

Qigong

Milzqigong und Leberqigong

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Milzqigong ist das Qigong der Übergänge, der Vorbereitung und des Ausgleichs jeder Art - z.B. auch von zu langem Arbeiten am Computer. Als medizinisches Qigong hilft es bei Stoffwechselkrankheiten und Verdauungsproblemen.

Leberqigong wird dem Frühjahr zugeordnet und sorgt für ein freies Fließen der Energie im Körper. Viele Krankheiten entstehen ja durch Stauungen und der daraus resultierenden Unterversorgung einzelner Organe.

Spezifische Formen des Aufwärmens und Meditierens sind ebenfalls essentielle Elemente. Wie alle anderen Qigong-Formen wirken auch diese auf den gesamten Organismus.

Der Kurs baut schrittweise auf und arbeitet mit vielen Wiederholungen und ist damit sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gedacht. Bei passendem Wetter finden die Stunden nach Abmachung im Propsteigarten statt.

Fr. 19.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11085

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 22.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10133

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 23.06.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30024

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 23.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10026

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 23.06.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10023

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 23.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10069

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 24.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40024

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 24.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30100

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Fr. 26.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11086

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 29.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30073

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 29.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10134

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 30.06.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30025

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 30.06.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10027

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 30.06.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10024

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 30.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10070

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 02.07.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30059

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 03.07.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11087

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Di. 07.07.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30026

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 07.07.2026  |  Dekarte  |  W26-N08116

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Mo. 13.07.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30076

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 14.07.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30027

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 21.07.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30028

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mo. 27.07.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30077

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 28.07.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30029

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 04.08.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30030

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mo. 10.08.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30078

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 11.08.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30031

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 18.08.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30032

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mo. 24.08.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30079

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 25.08.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30033

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 01.09.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30034

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 01.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10028

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 01.09.2026  |  Dekarte  |  W26-N08117

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 01.09.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10025

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 01.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10071

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 02.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30101

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 03.09.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30060

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 04.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11088

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 07.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30080

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 08.09.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30035

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 08.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10029

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 08.09.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10026

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 08.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10072

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 09.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40025

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 09.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11051

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Fr. 11.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11089

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 12.09.2026  |  W26-K10011

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt – wir sind es, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Mo. 14.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10135

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 15.09.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30036

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 15.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10030

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 15.09.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10027

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 15.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10073

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 16.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40026

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 16.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30102

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 17.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11027

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 18.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11090

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 21.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30081

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 21.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10136

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 22.09.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30037

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 22.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10031

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 22.09.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10028

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 22.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10074

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 23.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40027

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 23.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11052

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 24.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11028

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 25.09.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10100

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 25.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11091

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 28.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10137

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 29.09.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30038

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 29.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10032

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 29.09.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10029

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 29.09.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10075

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 30.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40028

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 30.09.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30103

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 01.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11029

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 01.10.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30061

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 02.10.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10101

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 02.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11092

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 05.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30082

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 05.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10138

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 06.10.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30039

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 06.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10033

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 06.10.2026  |  Dekarte  |  W26-N08118

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 06.10.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10030

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 06.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10076

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 07.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11053

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 07.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40029

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 08.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11030

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 09.10.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10102

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 09.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11093

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 12.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10139

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 13.10.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30040

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 13.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10034

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 13.10.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10031

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 13.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10077

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 14.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40030

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 14.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30104

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 15.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11031

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 16.10.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10103

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 16.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11094

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 17.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S10042

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Übungstag

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 35,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 35,00

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird.

Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein. Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente des Meditationstages. Bitte bequeme Kleidung anziehen! BEGLEITUNG: Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS Meditationsleiterin, geistliche Begleiterin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mo. 19.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30083

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 19.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10140

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 20.10.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30041

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 20.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10035

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 20.10.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10032

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 20.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10078

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 21.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40031

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 21.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11054

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 22.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11032

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 23.10.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10104

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 23.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11095

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Di. 27.10.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30042

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 27.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10036

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 27.10.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10033

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 27.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10079

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 28.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40032

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 28.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30105

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 29.10.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11033

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 30.10.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10105

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 30.10.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11096

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Di. 03.11.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30043

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 03.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10037

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 03.11.2026  |  Dekarte  |  W26-N08119

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 03.11.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10034

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 03.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10080

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 04.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40033

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 04.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11055

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 05.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11034

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 05.11.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30062

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 06.11.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10106

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 06.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11097

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 09.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30084

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 09.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10141

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 10.11.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30044

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 10.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10038

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 10.11.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10035

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 10.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10081

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 11.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18118

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Mi. 11.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40034

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 11.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30106

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 12.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11035

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 13.11.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10107

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 13.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11098

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 16.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10142

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 17.11.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30045

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 17.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10039

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 17.11.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10036

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 17.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10082

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 18.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40035

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 18.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11056

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Do. 19.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11036

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 20.11.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10108

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 20.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11099

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Sa. 21.11.2026  |  W26-K10012

Schreibend das Leben erobern

Schreibwerkstatt

Mag. Gertraude Wagerer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 65,00
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 65,00

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie empfinden. Das lässt sich auch mit Worten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang – wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt – wir sind es, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

„Schreib, was du willst, wie du willst, ganz egal, es ist gut“ (Barbara Pachl-Eberhart). Diesen Satz haben wir vermutlich als Schüler:in nicht oft gehört. In einer Schreibwerkstatt gelten andere Regeln. Es zählt die Freude an der Sprache und den Texten.

Für das Entstehen der Texte werde ich Anregungen geben, Impulse in Form von fremden Texten, von Bildern, oder in Form eigener Erinnerungen. Wir werden verschiedene Formen ausprobieren und uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Sprache machen. Schließlich werden wir staunen, wie ganz anders die anderen Teilnehmer:innen auf die Angebote reagiert haben.

Mo. 23.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30085

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 23.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10143

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 24.11.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30046

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 24.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10040

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 24.11.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10037

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 24.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10083

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 25.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40036

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 25.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30107

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Do. 26.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11037

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Fr. 27.11.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10109

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 27.11.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11100

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 30.11.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10144

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 01.12.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30047

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 01.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10041

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 01.12.2026  |  Dekarte  |  W26-N08120

Filmabend

DekarteVerein Wr. Neustadt

Mag. Winfried Koppensteiner
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

DEKA®TE ist ein Verein für Theater- und Kinokultur, der im Frühjahr 2005 gegründet wurde, um im Raum Wiener Neustadt / Neunkirchen anspruchsvolles Kino und außergewöhnliche Theaterproduktionen zu präsentieren.
Die Filmtitel werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben. Mehr Info: http://www.dekarte.at

Di. 01.12.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10038

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 01.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10084

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 02.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11057

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 02.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40037

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Do. 03.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11038

Feldenkrais

Fortlaufende Übungsgruppe - Einstieg jederzeit möglich

Dipl.-Ing. Franz Schrammel
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Preis: Einzelkarte: € 15,- 12er Block: € 98,- / mit St. Bernhard_CARD € 88,-

Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters und jeglicher körperlichen Kondition geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.

Anhand einfacher funktionaler Bewegungen wollen wir spielerisch lernen überflüssige Körperspannungen, aufzuspüren und loszulassen. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und unsere Bewegungsspielräume erweitern sich.

Das Ergebnis der sanften Vorgehensweise nach der Feldenkrais - Methode ist oft schon nach kurzer Zeit spürbar und meistens sehr verblüffend. Eine ungeahnte Leichtigkeit, die sie auch im täglichen Leben wiederfinden können, stellt sich ein. Bewegungsmuster wie Sitzen, Stehen, Gehen, Beugen, Drehen, etc., werden klarer und erfordern weniger Kraftaufwand. Hartes Training verstärkt im Gegensatz dazu eher die unbewussten, störenden Anteile unserer Bewegungsmuster.

Bitte eine dicke Decke als Unterlage, sowie warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Do. 03.12.2026  |  Caritas - Angehörigenarbeit gemeinnützige GesmbH   |  W26-L30063

Treffpunkt Zeitreise

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ute Ötsch
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: Spende erbeten! :

Die Diagnose Demenz wirft bei den Angehörigen oft Fragen auf. Daher hat die Caritas den Treffpunkt Zeitreise ins Leben gerufen, ein Angebot bei dem Angehörige Unterstützung finden. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt.

Der Treffpunkt beginnt jeweils mit einer gemeinsamen Kaffeestunde für Angehörige und Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz. Anschließend haben Angehörige die Möglichkeit sich in einem eigenen Raum auszutauschen und neue Kraft zu tanken. Eine erfahrene Expertin moderiert das Gespräch und gibt Informationen zur Krankheit und zu möglichen Hilfestellungen.

Sofern möglich und gewünscht kommen die erkrankten oder vergesslichen Personen mit zum Treffpunkt und nehmen an einem eigenen Programm teil. Dabei wird von einer speziell geschulten Fachkraft zu leichter körperlicher und geistiger Aktivierung angeregt. Mit Hilfe von freiwilligen MitarbeiterInnen kann auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen werden. (Das Team der Freiwilligen würde sich über weiteren Zuwachs freuen.)


Fr. 04.12.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10110

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 04.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11101

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 07.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30086

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Mo. 07.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10145

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 08.12.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30048

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Mi. 09.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40038

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 09.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L30108

Gedächtnistraining

Ein vergnügliches Training für Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Ein gutes Gedächtnis ist für Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich. Gemeinsam in fröhlicher Runde, üben wir, um uns geistig fit zu halten. wir wollen unsere Merkfähigkeit steigern sowie Aufmerksamkeit und Konzentration stärken.
TERMIN: 14-tägig mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr PREIS: € 6,- für Kneippmitglieder, € 7,- für Gäste LEITUNG: Herta Schiefer

Mi. 09.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-S18121

Auf dem Weg mit dem Herzensgebet

Meditative Übungsgruppe

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: freie Spende, ANMELDUNG ERBETEN! :

Das Herzensgebet ist eine alte christliche Meditationsform, die ihre Wurzeln im frühen Mönchtum der Wüstenväter des 3. und 4. Jh. hat. Der Weg in die Stille wird dabei von einem Wort begleitet, welches im Atemrhythmus wiederholt wird,

Dieses Herzenswort wird im Atemrhythmus wiederholt wird, bis irgendwann das Wort im Raum des Schweigens verklingt. Dieses Wort kann die Anrufung des Namens Jesu Christi, ein Gebetswort, ein Wort aus der Bibel oder auch ein persönliches Leitwort sein.


Der Weg des Herzensgebetes ist eine meditative Gebetsform, die wandelnde Kraft hat. Das Lauschen auf die Stille des Herzens führt zu innerer Sammlung und öffnet das Bewusstsein für das göttliche Geheimnis. Durch regelmäßige Übung wird dieses Herzenswort in uns verankert und kann so etwas wie ein Leitwort des Alltags werden.

Praktische meditative Übungen, Impulsreferate sowie der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind Elemente der einzelnen Abende. Bitte bequeme, nicht einengende Kleidung anziehen! Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS ist ausgebildete Meditationsleiterin, Erwachsenenbildnerin, Theologin und Seelsorgerin
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Herzensgebet

Fr. 11.12.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10111

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 11.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11102

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 14.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10146

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!

Di. 15.12.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30049

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 15.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L10042

Schongymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Eva Culk
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Sanfte, Gelenke schonende Wohlfühlgymnastik. Für jedes Alter geeignet. Schulung der Koordination, Kräftigung und Dehnung der Muskeln. Keine Übungen am Boden!
TERMIN: wöchentlich dienstags von 14.30 - 15.30 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Eva Culk

Di. 15.12.2026  |  Rheindorf Anna  |  W26-S10039

Wöchentliches Zazen in der Soto Zen Tradition

Übungsabende

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: Teilnahmegebühren: 10: pro Monat :

Zen ist pures, ganzes Dasein im Hier und Jetzt. Der Weg hierfür ist Zazen (sitzen in Stille und aufrechter Haltung).

In einem Gleichnis wird Zen mit einem Krug aufgewühlten Inhaltes verglichen. Wird der Krug unbewegt stehengelassen, setzt sich der aufgewühlte Inhalt ab und man kann klar auf den Grund der Dinge sehen. Diese Klarheit veräußert sich über die Zeit in allen Entscheidungen und Handlungen unseres täglichen Lebens. Es ist der Weg zu unserem wahrhaften Selbst. Dabei geht es nicht um die Verrenkung von Gliedmaßen, sondern um das aufrechte Sitzen in jeglicher Form. So ist es einerseits dem Laien möglich, mit dieser Meditationsform in Kontakt zu kommen als auch andrerseits dem Fortgeschrittenen, seine Erfahrung zu vertiefen.

Unsere kleine Gruppe bietet allen Teilnehmenden unter der Anleitung von Anna Rheindorf, die langjährige Erfahrung in einem koreanischen Zen Kloster sammeln durfte, die Möglichkeit, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Jeden Dienstag sitzen wir 3 Meditationseinheiten zu jeweils 30 Minuten, rezitieren das Herzsutra und erfrischen uns zwischendurch mit einer kleinen Teepause und Gesprächen über unsere Zen Praxis. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte sind immer dienstags ab 18:30 Uhr sehr herzlich willkommen.
Infoartikel zu diesem Thema: STILLE - Zazen

Di. 15.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10085

Fit mit Yoga

Fortlaufende Übungsgruppe – Einstieg jederzeit möglich

Sandra Flammer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Die Körperübungen im Hatha Yoga trainieren im Einklang mit der Atmung die Beweglichkeit, aber auch Körperhaltung und das Gleichgewicht. Durch die Konzentration auf die jeweiligen Übungen kommt auch der Geist zur Ruhe.
Spüre, wie dein Bewusstsein wächst, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Die Atmung nutzen wir als Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein und deine Bewegung von ihm leiten zu lassen. Die Yogastunden enthalten auch dynamische und kräftigende Elemente zur Stärkung deiner Muskeln.Eine kurze Entspannung beendet die Yoga Praxis. Die Yoga Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet. Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Mi. 16.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-K40039

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Margit Wurmitzer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Einladung zum "Treffpunkt TANZ"- die etwas andere Art zu tanzen. Gesellige Tänze aus dem In- und Ausland. Tanzen ab der Lebensmitte!
Partner unabhängig! - Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 6,- für Kneippmitglieder € 7,- für Gäste Leitung: Margit Wurmitzer Termin: Mi 14.30- 16.00 Uhr, wöchentlich

Mi. 16.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L11058

LIMA - Übungen für Körper, Geist und Seele

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

LIMA – diese vier Buchstaben stehen für Lebensqualität im Alter. LIMA ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, dass das Ziel hat, die geistige Vitalität zu fördern und die körperliche Fitness zu bewahren.

Jede Trainingseinheit setzt sich aus den folgenden vier Säulen zusammen:

Gedächtnistraining

Bewegungsübungen

Lebens- und Alltagsthemen und

Sinn- und Glaubensfragen

Bei den 14-tägigen Treffen geht es um ein ganzheitliches Aktivieren des Körpers. Es gibt Tipps und Übungen für ein besseres Gedächtnis, für die Konzentration und die Merkfähigkeit. Mit Hilfe von Bewegungsübungen trainieren wir Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Wir setzen uns mit Fragen rund um das Älterwerden auseinander, tauschen unsere Erfahrungen zu Alltagsthemen aus und beschäftigen uns mit Sinn- und Glaubensfragen.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.

Fr. 18.12.2026  |  Höggerl Walter  |  W26-L10112

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Fr. 18.12.2026  |  Kneipp Aktiv Club  |  W26-L11103

Wirbelsäulengymnastik

mit dem Kneipp Aktiv-Club

Traude Glatzl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Wenn der Rücken fit ist, tut es dem ganzen Körper gut! Neben speziellen Übungen für die Wirbelsäule trainieren wir auch das Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System und Koordination. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen - und das mit Musik!
TERMIN: Wöchentlich freitags von 9.00 - 10.00 Uhr TEILNAHMEBEITRAG: € 6,- für Kneipp-Mitglieder / € 7,- für Gäste LEITUNG: Traude Glatzl

Mo. 21.12.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L30087

In der Trauer lebt die Liebe weiter

Gruppe für Trauernde im Bildungszentrum St. Bernhard

Christine Merschl, Christa Wehrl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend.

In der schützenden Atmosphäre der Gruppe ist es möglich, der eigenen Trauer in all ihren Facetten Zeit und Raum zu geben. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden.

BEGLEITUNG: Christine Merschl, Christa Wehrl, Hospiz- und Trauerbegleiterinnen des Mobilen Caritas Hospiz INFORMATION UND ANMELDUNG: Christine Merschl: 0664 / 8294472 Teilnahme kostenlos, freiwillige Spende möglich!

Di. 22.12.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30050

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 29.12.2026  |  Anonyme Alkoholiker  |  W26-L30051

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 05.01.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30001

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Fr. 08.01.2027  |  Höggerl Walter  |  W27-L10001

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Di. 12.01.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30002

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Fr. 15.01.2027  |  Höggerl Walter  |  W27-L10002

Qigong

Lungen-Qigong und Meditation

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage
Kosten: € 12,- pro Vormittagseinheit

Zur allgemeinen Stärkung und zur Stärkung der Abwehrkräfte steht in diesem Semester wieder, auch entsprechend der Jahreszeit, Lungenqigong im Mittelpunkt.
Wie jedes Qigong wirkt auch diese Serie auf den Menschen als Ganzes, ausgleichend, zentrierend und reinigend. Ergänzt wird es durch meditative Energiearbeit im Sinne von Qigong. Und natürlich wird qigonggemäß in verschiedensten Formen, manchmal auch länger, aufgewärmt und vorbereitet.

Di. 19.01.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30003

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 26.01.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30004

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.02.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30005

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.02.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30006

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.02.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30007

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 23.02.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30008

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.03.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30009

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.03.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30010

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.03.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30011

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 23.03.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30012

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 30.03.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30013

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 06.04.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30014

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 13.04.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30015

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 20.04.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30016

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 27.04.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30017

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 04.05.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30018

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 11.05.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30019

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 18.05.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30020

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 25.05.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30021

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 01.06.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30022

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 08.06.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30023

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 15.06.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30024

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 22.06.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30025

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 29.06.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30026

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 06.07.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30027

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 13.07.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30028

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 20.07.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30029

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 27.07.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30030

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 03.08.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30031

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 10.08.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30032

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 17.08.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30033

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 24.08.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30034

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 31.08.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30035

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 07.09.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30036

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 14.09.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30037

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 21.09.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30038

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 28.09.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30039

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 05.10.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30040

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 12.10.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30041

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 19.10.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30042

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 26.10.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30044

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 02.11.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30045

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 09.11.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30043

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 16.11.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30046

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 23.11.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30047

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 30.11.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30048

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 07.12.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30049

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 14.12.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30050

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 21.12.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30051

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



Di. 28.12.2027  |  Anonyme Alkoholiker  |  W27-L30052

Anonyme Alkoholiker

AA-Meeting

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Fr. 25.04.2025, 16:00 - Fr. 19.09.2025 23:59, 148 Kurstage



  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025