Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT


Bildungssommer 2023

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

„Gönn dir eine Auszeit!“

© zur Verfügung gestellt
Sandra Flammer, Maria Luise Schmitz-Kronaus

Mit Yoga und Meditation

Tue dir selbst etwas Gutes, tritt in Kontakt mit deinem Körper und tauche ein in eine tiefere Wahrnehmung zu dir selbst. Es erwarten dich Yoga-Einheiten, Meditationen & Achtsamkeitsübungen. Zwischen den einzelnen Programmpunkten hast du auch Zeit für dich.

Genieße Entspannung für Körper, Geist und Seele und finde so wieder zu dir selbst und zu deiner Balance zurück.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

TERMIN: Samstag, 8. Juli bis Sonntag 9. Juli 2023, KURSZEITEN: jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG: € 140,- / mit St. Bernhard_CARD € 130,-

REFERENTINNEN: Sandra Flammer & Mag. Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS

Mehr Info & Anmeldung!

 .

„Schreibend das Leben erobern“

© Wagerer Gertraude

Schreibwerkstatt

Der eine malt, der andere singt, die eine tanzt, die andere gestaltet mit Textilien, und sie alle sind auf der Suche nach einem stimmigen Ausdruck für das, was sie beschäftigt, erfreut, ängstigt, stärkt. Das lässt sich auch mit Sprache, mit Worten, mit Sprachbildern, mit Geschichten machen. Während wir schreiben, entfalten wir eine Welt, ordnen wir unsere Gedanken und Gefühle.

Schreiben ist ein kommunikativer Vorgang - wer schreibt hofft, dass es jemanden gibt, der das Geschriebene lesen möchte. Aber die Kommunikation findet davor schon in uns selbst statt - wir sind es, die hören und antworten, die Worte suchen und finden. Und sich freuen an dem, was unter der Bleistiftspitze entsteht.

TERMIN: Freitag, 21. Juli 2023 | 16.00 Uhr bis Sonntag, 23. Juli 2023 | 13.00 Uhr KURSZEITEN: Freitag, 16.00 bis 19.00 Uhr, Samstag, 9.30 bis 19.00 Uhr, Sonntag, 9.30 bis 13.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG: € 120,- / mit St. Bernhard_CARD € 110,-

REFERENTIN: Mag.a Gertraude Wagerer

Mehr Info & Anmeldung!

  .

Mich selbst und andere besser verstehen

© Peter Maurer

Seminarreihe zum Persönlichkeitsmodell des Enneagramms

BASISSEMINAR – 9 Wege das Leben zu meistern: Wie funktioniert das Enneagramm und wo bin ich „zuhause“?
TERMIN: Freitag, 21. Juli 2023 | 14.00 bis 21.00 Uhr - Mehr Info & Anmeldung!

AUFBAUSEMINAR 1 – Wachsen mit dem Enneagramm: Jetzt kenne ich meinen Typ – und wie weiter?
TERMIN: Samstag, 22. Juli 2023 | 9.00 bis 17.00 Uhr - Mehr Info & Anmeldung!

AUFBAUSEMINAR 2 - Beziehungen verbessern, Konflikte entschärfen: Beziehungskompetenz – privat und beruflich
TERMIN: Sonntag, 23. Juli 2023 | 9.00 bis 17.00 Uhr - Mehr Info & Anmeldung!

Vor dem Besuch von Aufbauseminaren muss das Basisseminar oder eine vergleiche Einführungsveranstaltung absolviert werden! Für Rückfragen bitte Peter Maurer kontaktieren: 0664 610 135 58 bzw. p.maurer@edw.or.at

TEILNAHMEBEITRAG:
€ 95,-- für einen Seminartag / mit St. Bernhard_CARD € 90,-
Bei Buchung von zwei Seminartagen: € 150,- / mit St. Bernhard_CARD € 145,-
Bei Buchung von drei Seminartagen: € 175,-- / mit St. Bernhard_CARD € 170,--

REFERENT: Mag. Peter Maurer, MAS, Supervisor und Enneagrammtrainer ÖAE

 .

Stille in der Stadt

© Ernst Huber

Kontemplative Übungstage im Bildungszentrum St. Bernhard 

Den äußeren Rahmen bildet ein wohl ausgewogener Tagesablauf mit Einheiten, in denen "gesessen" wird, mit Körpergebet (christlichen Gebetsgebärden), einfachen Körperübungen, Vokaltönen, kurzen Textrezitationen und Einführungen in das Wie des kontemplativen Sitzens. Die Übungstage finden im Schweigen statt, wobei für die individuellen Erfahrungen, die jede*r dabei macht, gibt es Gelegenheiten zum Austausch mit dem Leiter.

TERMIN: Freitag, 28. Juli 2023 | 15.00 Uhr bis Sonntag, 30. Juli 2023 | 13.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG:€ 75, -- / mit St. Bernhard_CARD € 60, -- oder AbsolventInnen der Seminare "wesentlich_leben"

KURSLEITUNG: Ernst Huber, Langjährige Praxis bei Elisa-Maria Jodl, Kontemplationslehrerin nach P. Willigis Jäger, Mitglied der „Wolke des Nichtwissens“ und im Würzburger Forum der Kontemplation,
Kursbegleitung Peter Maurer

Mehr Info & Anmeldung!

 .

Die Kraft der Lebensmitte

© zur Verfügung gestellt
Melanie Wachter, Maria Luise Schmitz-Kronaus

Wechseljahre aus spiritueller und medizinischer Sicht 

Die Wechseljahre sind eine besondere Lebensphase im Leben einer jeden Frau. Der Hormonhaushalt stellt sich um, was leider auch so manche Beschwerden mit sich bringen kann. Was gibt mir Kraft, wenn die Hormone Achterbahn fahren, Hitzewallungen meinem Dasein mehr Wärme geben, als mir lieb ist, Schlafbeschwerden meine Nächte verkürzen oder ich das Gefühl habe, in meinem eigenen Körper nicht mehr zuhause zu sein? Wie kann ich mir mit altbewährten Hausmitteln und Heilpflanzen Linderung verschaffen? Fragen wie diese beschäftigen zahlreiche Frauen in dieser sensiblen Lebensphase.

An diesem Nachmittag, wollen wir uns Zeit nehmen, um uns mit dem Phänomen Wechseljahre sowohl aus medizinischer, als auch aus spiritueller Sicht auseinanderzusetzen

TERMIN: Samstag, 26. August 2023 | 14.00 bis 18.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG:€ 25, -- für einen Seminartag / mit St. Bernhard_CARD € 20, -- für kfb-Mitgliedsfrauen

REFERNTINNEN: Dr.in Melanie Wachter & Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS

Mehr Info & Anmeldung!

 .

Klang hören - Klang spüren

© Andrea Dobrovits-Neussl

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Töne und Schwingungen

Der Klang von Metall, der sich in Schwingungen ausbreitet gehört unverkennbar in der Form von Kirchenglocken zu unserem Kirchenverständnis. Vom hellen Sterbeglöckchen bis zur tiefen Pummerin ist uns der Klang vertraut, läutet sich in unsere Seele ein.

Klangschalen funktionieren nach demselben Prinzip. Sie werden mit einem Schlägel zum Klingen und Schwingen gebracht und berühren dadurch Seele und Leib.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

TERMIN: Samstag, 9. September 2023 | 10.00 bis 17.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG: € 60,- für einen Seminartag / mit St. Bernhard_CARD € 55,-

REFERENTIN: Andrea Dobrovits-Neussl

Mehr Info & Anmeldung!

 .

(red)



HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...