Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



Klang hören - Klang spüren

eine Entdeckungsreise in die Welt der Töne und Schwingungen


Der Klang von Metall, der sich in Schwingungen ausbreitet gehört unverkennbar in der Form von Kirchenglocken zu unserem Kirchenverständnis. Vom hellen Sterbeglöckchen bis zur tiefen Pummerin ist uns der Klang vertraut, läutet sich in unsere Seele ein.

Klangschalen funktionieren nach demselben Prinzip. Sie werden mit einem Schlägel zum Klingen und Schwingen gebracht und berühren dadurch Seele und Leib.

Vom meditativen Hören, der entspannenden Klangreise, dem gemeinsamen Klangkonzert (mit weiteren Klanginstrumenten) bis hin zur individuellen Klangschalenmassage erwartet uns eine vielfältige Erfahrung von Ton-Erleben und wie sich Schwingungen anfühlen.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

REFERENTIN: Andrea Dobrovits-Neussl, Seelsorgerin und geistliche Begleiterin, Dipl. Erwachsenbildnerin ABI, Ausbildung in Klangmassage

Von Samstag, 09.09.23, 10.00 Uhr bis Samstag, 09.09.23, 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 60,00, 55,00 mit St. Bernhard_CARD

Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Schlagworte:

Referenten

  • Keine Referenten gefunden!

HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...