Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



MYSTIK im Alltag - Teilnahme vor Ort im Bildungszentrum!

Mit der Power der Mönche spielerisch und leicht mein Potential nutzen


MYSTIK im Alltag lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - in einer für jede*n im Alltag integrier- und lebbaren Form.

MYSTIK im Alltag schöpft aus dem (vielfach vergessenen) Reichtum der christlichen Spiritualtiät und Mystik wie er u.a. in den Büchern und Lehren von David Steindl-Rast, Richard Rohr, Franz Jalic, Cynthia Bourgeault, Abraham Maslow, Andreas Ebert und insbesondere Sabine Bobert, Mystik- und Meditationsforscherin an der UNI Kiel, vermittelt wird.


Die Erfahrung zeigt, dass das gemeinsame Üben und Austauschen in der Gruppe über die beim Üben gemachten Erfahrungen meist sehr hilfreich sind.

Als Ablauf der Treffen hat sich diese einfache Struktur bewährt: 20 Minuten stilles Üben – Austauschgruppe – 20 Minuten stilles Üben.

Eingeladen sind alle, die diesen oder eine ähnlichen Übungsweg
im Alltag leben wollen oder schon praktizieren.


TERMINE: Do 14. September, Mi 11. Oktober, Do 23. November, Mi 20. Dezember 2023 und Do 11. Jänner 2024 | jeweils hintereinander: 17.00 bis ca. 18.30 Uhr im Bildungszentrum bzw. 19.00 bis ca. 20.30 Uhr online als ZOOM Videokonferenz

BEGLEITUNG: Mag. Peter Maurer, MAS (Erwachsenenbildner und Geistlicher Begleiter)

KEIN TEILNAHMEBEITRAG, SPENDE ERBETEN


Vor der Teilnahme an der regelmäßigen Übungsgruppe sollte ein Einführungsabend besucht werden bzw. ein Vorgespräch mit Peter Maurer geführt werden. - Mehr Info: 0664 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at oder https://www.st-bernhard.at/mystik

Von Mittwoch, 11.10.23, 17.00 Uhr bis Mittwoch, 11.10.23, 18.30 Uhr

Zusatztermine: Do 23. November, Mi 20. Dezember 2023 und Do 11. Jänner 2024

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 0,00 freie Spende!

Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Schlagworte:

Referenten

50 Jahre Bildungszentrum St. Bernhard

© BZ St. Bernhard

Herzliche Einladung zum Fest am Freitag, 29. September 2023 ab 16 Uhr

Besinnung, Sektempfang, Festakt, Theateraufführung von LEMOUR physical theater

  

Mehr ...

EB Fresh Up! - Neue Horizonte in der Erwachsenenbildung

© Canva

Weiterbildung von November 2023 bis Februar 2024

Entfalte Dein volles Potenzial als Erwachsenenbildner*in und bringe frischen Wind in Deine Bildungsangebote!

  

Mehr ...

Mit Kindern arbeiten als Beruf

©

Kinderbetreuer*in nach NÖ Kindergartengesetz - Kursstart Jänner 2024 (in Baden) und Mai 2024 (in Wr. Neustadt) - Alle INFOS hier!

Pädagog. Fachkraft / Tagesbetreuer*in nach NÖ Tagesbetreuungs-verordnung - Kursstart März 2024 - Alle INFOS hier!

  

Mehr ...

Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Neue Staffel ab Oktober 2023 mit Rinalda Pinzini, Werner Sulzgruber, Isabella Siedl, P. Michael Weiss OCist, Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag

©

lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - 

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...