Cybercrime
Vortrag
* Einfluss und Auswirkungen des Internets.
Was sagt die Wissenschaft?
* Wie sensibel gehen wir im Internet mit unseren Daten um?
Die Sache mit dem Haken…
* Wie sicher sind etwa die von uns gewählten Passwörter?
12345 … oder so…
* Mein Auto ist im Internet?
Der Datenlieferant Auto!
* Autodiebstahl 4.0
CarHack und KeylessGo …
* Geschäftsführerbetrug
Wie echt sind meine E-Mails?
* Ransomware
Existenzbedrohung für Unternehmen!
* Kreditkarten und Co.
Wie sicher sind Internetzahlungen?
* Bitcoins und Blockchains
Was sind Kryptowährungen und welche Gefahren verbergen sich dahinter?
Dazu und zu vielen weiteren Fragen bietet Ing. Joseph M. Riedinger in seinem praxisnahen Vortrag Antworten.
Ing. Joseph M. Riedinger ist als Konsulent des Bundeskriminalamtes für den Bereich Digitale Forensik tätig. Weiters betreut er die Finanzmarktaufsicht Österreich bei der Ausbildungsorganisation auf diesem Gebiet.
Mehrere Jahrzehnte sammelte er Erfahrung bei der Bearbeitung von Cybercrimedelikten beim Landeskriminalamt Niederösterreich (ret.).
Parallel zu diesen Tätigkeiten ist Herr Riedinger auch als Lektor an der Fachhochschule Wiener Neustadt für den Bereich Wirtschaftskriminalität & Cybercrime engagiert. Überdies hält Herr Riedinger Vorträge zum Thema Digitale Forensik & Cybercrime an der Akademie für Recht
und Steuern (ARS), sowie einer Vielzahl von Veranstaltungen im Banken-, Gewerbe- und Industriesektor.
Als Gründer und Eigentümer der Unternehmen COGITO-IT Datacenter Systemhaus GmbH
und TECHNOLUTION Cyber Security Consulting GmbH
betreut Ing. Riedinger hochsensible Kunden im Bereich Netzwerk und
Security.
Von Donnerstag, 13.10.22, 19.00 Uhr bis Donnerstag, 13.10.22, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 10,00, 7,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!