Spaziergang durch das jüdische Wiener Neustadt
mit Werner Sulzgruber
Die jüdische Gemeinde Wiener Neustadt zählt zu den ältesten und bedeutendsten im Gebiet des heutigen Österreich. Im Stadtgebiet von Wiener Neustadt lebten vor 1938 zirka 870 Juden – die zweithöchste Anzahl Niederösterreichs (nach Baden) bzw. die vierthöchste Anzahl Österreichs (nach Wien, Graz und Baden).
Die jüdische Geschichte ist ein Teil der Stadtgeschichte, sowohl im Mittelalter als auch vor allem im 19. und 20. Jahrhundert.
TREFFPUNKT:
vor dem Eingang des Bildungszentrums, Abmarsch 17,30 Uhr
REFERENT:
Mag. Dr. Werner Sulzgruber, Historiker
Von Montag, 26.06.23, 17.30 Uhr bis Montag, 26.06.23, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 12,00 Führungsbeitrag
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!