Mut
Die Trotzmacht des Geistes
Nur der mutige Mensch kann glücklich werden.
Das schrieb schon Aristoteles vor mehr als 2000 Jahren.
In diesem Vortrag versucht Marianne Glaeser dieser lebensspendenden Tugend auf den Grund zu gehen und ihre Schlüsselfunktion für ein erfülltes Leben zu beleuchten. Dazu sollen folgende Fragen behandelt werden:
Was sind die Bedingungen in unserem Leben, die Mut notwendig machen?
Wozu brauchen wir Mut denn überhaupt?
Wie funktioniert Mut eigentlich?
Müssen wir uns mit dem Maß an Mut zufriedengeben, das uns in die Wiege gelegt wurde, oder gibt es eine Möglichkeit mutiger zu werden? Wenn ja - wie?
Das Gegenteil von Mut?
Mut und Glauben.
Die letzten Jahre haben uns auf besondere Weise gelehrt, wie rasch und grundlegend eine Atmosphäre der Angst unser Miteinander beeinträchtigen kann. Mut ist jene Kraft, die uns hilft, auch in Zeiten wie diesen innerlich frei zu bleiben.
REFERENTIN: Marianne Glaeser, MA, hat vom Lehrberuf umgesattelt in den psychologisch-therapeutischen Bereich, und arbeitet als Life-Coach mit nationaler und internationaler Klientel. Sie ist die Autorin von Anatomie eines Wunders. Die wahre Geschichte einer unglaublichen Befreiung., einem autobiografischen Roman, erschienen im Fontis Verlag.
Von Freitag, 03.11.23, 19.00 Uhr bis Freitag, 03.11.23, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 12,00, 9,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte: