staunen - sein - lachen
Humor und Achtsamkeit im Alltag
Der Clown staunt: ich spiele, also bin ich. Johannes Galli
Der Clown bringt ein großes Ja! mit zu den Dingen und entdeckt mit offenem Herzen und staunendem Blick neugierig und unvoreingenommen die Welt.
Der Alltag kann manchmal ganz schön herausfordernd und stressig sein. Humor und Achtsamkeit sind Ressourcen, die eine innere Distanz ermöglichen, Entschleunigung bringen können und neue Perspektiven eröffnen. Humor und Achtsamkeit erlauben einen gütigen, empathischen Blick auf uns selbst und auf andere.
Wir lassen uns von der Haltung des Clowns inspirieren, der beide Qualitäten in sich vereint: achtsam im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, staunend die Dinge betrachten, spielerisch und humorvoll auf den Alltag schauen, neue Blickwinkel eröffnen, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Praktische Methoden aus Clownerie und Coaching, Körper- und Achtsamkeitsübungen, Wissenswertes über Humor, Clownerie und Achtsamkeit, sowie Reflexion und Austausch unterstützen uns dabei, (wieder) mehr Humor und Leichtigkeit im Alltag zu finden.
REFERENTIN: Mag.a Constanze Moritz, dipl. Erwachsenenbildnerin, Clownin, Spielpädagogin, Coach, www.clownenundstaunen.at
Von Samstag, 20.01.24, 10.00 Uhr bis Samstag, 20.01.24, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 90,00, 85,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte: