Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



Gemeinwohlökonomie - Was ist das und was hat das mit mir zu tun?

Vortrag im Rahmen des Tauschkreises Wr. Neustadt


Wir sind an einem entscheidenden Wendepunkt unseres Wirtschaftens angelangt. Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert gute Ideen und Instrumente um ein nachhaltiges, solidarisches und transparentes Wirtschaften in die Tat umzusetzen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der großen Krisen unserer Zeit.
Tauchen Sie an diesem Abend ein in das Wirtschaftsmodell mit Zukunft. Sie hören, wie die Gemeinwohl-Ökonomie funktioniert, welche Zielvorstellungen verfolgt werden, wie das Modell in der Praxis gelebt wird und vor allem, wie Sie daraus einen Nutzen ziehen. Gesundheitssystem, Schulsystem, Nahrungsmittelversorgung, leistbares Wohnen, Politikverdrossenheit, Zukunftsängste - was haben diese Dinge mit Wirtschaft zu tun?
Die Art und Weise, wie wir heute wirtschaften, bietet keine langfristigen Zukunftsperspektiven. Aber es gibt Lösungen, sie sind schon da. Wir müssen sie nur noch entschlossen gemeinsam umsetzen.

REFERENTIN:
Renate Hagmann - ist selbstständige Unternehmensberaterin mit langjähriger Erfahrung im Bankenbereich und alternativen Veranlagungen. Darüber hinaus begleitet sie als Gemeinwohlberaterin Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung nachhaltigen Strategien. In St. Pölten geboren, Studium der Wirtschaftspädagogik an der WU Wien, seit vielen Jahren im Nachhaltigkeitsbereich auch ehrenamtlich tätig: Klimabündnis, Klimahauptstadt 2024 St. Pölten, Vorträge in Schulen...verheiratet, drei Söhne

Von Freitag, 24.11.23, 19.00 Uhr bis Freitag, 24.11.23, 21.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 0,00

Hauptveranstalter:
Talente Tauschkreis
Wiener Neustadt

Schlagworte:

Referenten

  • Keine Referenten gefunden!

50 Jahre Bildungszentrum St. Bernhard

© BZ St. Bernhard

Herzliche Einladung zum Fest am Freitag, 29. September 2023 ab 16 Uhr

Besinnung, Sektempfang, Festakt, Theateraufführung von LEMOUR physical theater

  

Mehr ...

EB Fresh Up! - Neue Horizonte in der Erwachsenenbildung

© Canva

Weiterbildung von November 2023 bis Februar 2024

Entfalte Dein volles Potenzial als Erwachsenenbildner*in und bringe frischen Wind in Deine Bildungsangebote!

  

Mehr ...

Mit Kindern arbeiten als Beruf

©

Kinderbetreuer*in nach NÖ Kindergartengesetz - Kursstart Jänner 2024 (in Baden) und Mai 2024 (in Wr. Neustadt) - Alle INFOS hier!

Pädagog. Fachkraft / Tagesbetreuer*in nach NÖ Tagesbetreuungs-verordnung - Kursstart März 2024 - Alle INFOS hier!

  

Mehr ...

Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Neue Staffel ab Oktober 2023 mit Rinalda Pinzini, Werner Sulzgruber, Isabella Siedl, P. Michael Weiss OCist, Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag

©

lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - 

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...