Feuer aus der Wüste
Die Anfänge der monastischen Bewegung bei den Wüstenvätern in Ägypten und unsere eigene Gottsuche
In der Wüste begegnet Mose Gott im brennend nicht verbrennenden Dornbusch und führt daraufhin Israel durch die Wüste ins gelobte Land. Jahrhunderte später ziehen sich Scharen von Gottsuchern in die Wüste zurück in Sehnsucht nach möglichst unmittelbarer Gottesbegegnung. Einige dieser Wüstenväter besuchen wir gewissermaßen in ihren Höhlen und Klöstern, hören ihnen zu und lassen uns inspirieren von ihrem Schweigen und Beten, ihrer Weisheit, Herzenskenntnis und Ausdauer im geistlichen Kampf, ihren Charismen und persönlichen Charakteren.
Und möglicherweise werden wir dabei sogar von Gottes Selbstoffenbarung ICH BIN DER ICH BIN DA neu entflammt.
REFERENT: P. Johannes Hauck OSB aus der Abtei Niederaltaich/Bayern ist Mönch im byzantinischen Ritus, Schriftleiter der Zeitschrift UNA SANCTA und seit ca. 20 Jahren aktiv in der Vermittlung monastischer und ostkirchlicher Spiritualität auf verschiedenen Ebenen und in Vorträgen, Seminaren und Publikationen.
Von Freitag, 20.10.23, 19.00 Uhr bis Freitag, 20.10.23, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 15,00, 12,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!