Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



Bibelmodule Bergpredigt

Seligpreisungen, Salz der Erde, Vaterunser


Die Bergpredigt im Matthäusevangelium gehört zu den bekanntesten Texten des Neuen Testaments. In ihr werden pointiert wesentliche Themen der Botschaft Jesu aufgegriffen.

Es sind Fragen, wie:
Wie kann gutes Leben gelingen?
Wie sollen wir beten?
Wie gehe ich mit anderen um?

An vier Abenden werden wir Themen und Texte nicht nur methodisch vielfältig entdecken, sondern sie auch mit höchst aktuellen Themen verknüpfen.

4. Abend: Gerechtigkeit oder Barmherzigkeit?
Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. (Mt 5,20) Sind das nicht zwei Gegensätze, die zueinander in Spannung stehen? Wie ernst müssen wir die göttlichen Gebote nehmen angesichts der großen Barmherzigkeit Gottes? Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus und wirf es weg! (Mt 5,29) Wie sind die radikalen Aussagen Jesu zur größeren Gerechtigkeit zu verstehen und was wollen sie bewirken?

Referent: Mag. Oliver Achilles, wissenschaftlicher Assisten bei den THEOLOGISCHEN KURSEN und unterrichtet die biblischen Fächer. Das Verständnis der Heiligen Schrift in einem Sinn, der Gottes würdig ist (Origenes) ist ihm ein besonderes Anliegen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk Wien

Von Mittwoch, 22.11.23, 18.30 Uhr bis Mittwoch, 22.11.23, 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 20,00 Einzelabend, 17,00 mit St. Bernhare_CARD

Hauptveranstalter:
Kath. Bildungswerk Wien
Stephansplatz 3/2. Stock
1010 Wien

Schlagworte:

Referenten

50 Jahre Bildungszentrum St. Bernhard

© BZ St. Bernhard

Herzliche Einladung zum Fest am Freitag, 29. September 2023 ab 16 Uhr

Besinnung, Sektempfang, Festakt, Theateraufführung von LEMOUR physical theater

  

Mehr ...

EB Fresh Up! - Neue Horizonte in der Erwachsenenbildung

© Canva

Weiterbildung von November 2023 bis Februar 2024

Entfalte Dein volles Potenzial als Erwachsenenbildner*in und bringe frischen Wind in Deine Bildungsangebote!

  

Mehr ...

Mit Kindern arbeiten als Beruf

©

Kinderbetreuer*in nach NÖ Kindergartengesetz - Kursstart Jänner 2024 (in Baden) und Mai 2024 (in Wr. Neustadt) - Alle INFOS hier!

Pädagog. Fachkraft / Tagesbetreuer*in nach NÖ Tagesbetreuungs-verordnung - Kursstart März 2024 - Alle INFOS hier!

  

Mehr ...

Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Neue Staffel ab Oktober 2023 mit Rinalda Pinzini, Werner Sulzgruber, Isabella Siedl, P. Michael Weiss OCist, Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag

©

lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - 

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...