Zwischen Lach- und Sorgenfalten - die Kunst des Älterwerdens
Bildungstag für Frauen
Trotz steigender Lebenserwartung ist das Älterwerden in unserer Gesellschaft häufig mit negativen Bildern und Klischeevorstellungen behaftet. Neben den Schattenseiten, die das Altern zweifellos mit sich bringt - wie z. B. das Auftreten körperlicher Beschwerden oder eine verminderte Belastbarkeit - hat es jedoch auch schöne Seiten: unsere Erfahrungen vermehren sich mit jedem Lebensjahr, Gelassenheit und Weisheit nehmen oft zu und so können wir eine bunt gefüllte Schatztruhe mit Erinnerungen hüten.
All diese Dinge können zur sprudelnden Quelle werden, aus der wir Kraft schöpfen und die uns hilft, dem Älterwerden mit Dankbarkeit, Lebensfreude und Humor zu begegnen.
Arbeitsweise: Impulsreferat, Gruppenarbeit, Tipps und Übungen aus dem Gedächtnistraining zur Bewahrung der geistigen Vitalität, gemeinsame
Gebetszeiten und spirituelle Reflexion.
REFERNTIN: Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS
Anmeldung bitte bis spätestens 16. Jänner 2024
im Bildungszentrum St. Bernhard,
Tel.: 02622-29131
Mail: st.bernhard@edw.or.at
Von Montag, 22.01.24, 09.30 Uhr bis Montag, 22.01.24, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 22,00 Teilnahmebeitrag (excl. Mittagessen, 18,00 f. kfb-Mitglieder, 18,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Kath. Frauenbewegung
Stephansplatz 6/5/540
1010
Wien
Schlagworte: