Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



MYSTIK im Alltag - Teilnahme vor Ort im Bildungszentrum!

Mit der Power der Mönche spielerisch und leicht mein Potential nutzen


Die Mystik- und Meditationsforscherin Sabine Bobert hat die kraftvollen Bewusstseinstechniken der christlichen Tradition von den Wüstenvätern und -müttern über die mittelalterlichen MystikerInnen bis zu den heute lebenden orthodoxen Nonnen und Mönchen in eine spielerische und im Alltag für jede/n praktizierbare Form gebracht. In ihrem Ansatz zeigt sie drei einfache Übungen, die auf Denken, Fühlen und Wollen fokussieren und zu mehr bewusster Selbststeuerung und Autonomie führen. Scheinbar unlösbare Probleme können sich dadurch auflösen und ein dem eigenen Wesen entsprechendes und erfülltes Leben entfaltet sich Schritt für Schritt.

Eingeladen sind alle, die diesen oder einen ähnlichen Übungsweg im Alltag leben wollen oder schon praktizieren. Nach einer kurzen gemeinsamen Meditation ist Raum für Austausch über die beim Üben im Alltag gemachten Erfahrungen sowie für Klärung von Fragen und die Vertiefung einzelner Aspekte der Methode.

BEGLEITUNG:

Mag. Peter Maurer, MAS,
ist ausgebildeter Pastoralssistent und Klinischer Krankenhausseelsorger und war viele Jahre in der Seelsorge tätig.

Teilnahme vor Ort (um 17.00 Uhr) oder
via ZOOM-Videokonferenz (um 19.00 Uhr) möglich
ANMELDUNG FÜR BEIDES NÖTIG!



VORAUSSETZUNG für die Teilnahme an der Übungsgruppe ist die Teilnahme an einem Einführungsabend:

Worauf basiert dieser Ansatz? Wie funktionieren die drei Grundübungen und wie lassen sie sich spielerisch und leicht in deinen Alltag integrieren?

Die Inhalte werden auf der Lernplattform des Bildungszentrums in Form von kurzen Video-Inputs und anderen Materialien vermittelt. Anmelden, die Zugangsdaten erhalten und starten!

TERMINE: jederzeit online oder nach Absprache in Präsenz. Anmeldung bei Peter Maurer unter: 0664/ 610 13 58 oder p.maurer@edw.or.at

TEILNAHMEBEITRAG: € 10,- / € 7,- mit St. Bernhard_CARD

Von Donnerstag, 14.09.23, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 14.09.23, 18.30 Uhr

Zusatztermine: 18. November, 9. Dezember 2021 sowie 20. Jänner 2022

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 0,00 Kein Teilnahmebeitrag, Spende möglich!

Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Schlagworte:

Referenten

HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...