Verhaltensauffälligkeiten & Co bei Kindern
Wie gehe ich im Kindergartenalltag damit um - Pädagogisches Fortbildungsseminar
Von verhaltensauffälligen Kindern sprechen wir, wenn sie sich oft erheblich anders verhalten als die meisten gleichaltrigen Kinder. Was daher normal oder verhaltensauffällig ist, kann sich somit durchaus verändern. Was heute als völlig normales Verhalten gilt, wäre mitunter einige Generationen vorher als auffällig bewertet worden. Außerdem gibt es auch kulturelle Unterschiede.
Für alle Verhaltensauffälligkeiten gilt, dass sich betroffene Kinder damit selbst in ihrer Entwicklung beeinträchtigen oder ihre Verhaltensweisen zu umfangreichen Konflikten mit ihrer Umwelt führen.
Auf dem Programm dieses sehr praxisorientierten Seminars, das auf den konkreten Erfahrungen der Teilnehmerinnen aufbaut, stehen:
*Theoretischer Input im Bereich der Sonder- und Heilpädagogik
*Zeit für Erfahrungsaustausch und Fragen
*Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für den herausfordernden Alltag im Kindergarten
ZIELGRUPPE:
KindergartenpädagogInnen, KinderbetreuerInnen, TagesbetreuerInnen, Tagesmütter/-väter und Eltern.
REFERENTIN: Barbara Hirner
Sonder- und Heilkindergartenpädagogin, psychologische Beraterin
Von Donnerstag, 20.07.23, 09.00 Uhr bis Donnerstag, 20.07.23, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 35,00
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte: