Judentum - eine Einleitung in die älteste der drei monotheistischen Weltreligionen
3 Abende im Bildungszentrum
Das Judentum ist die älteste der drei monotheistischen Weltreligionen. Christentum und Islam wurzeln im Judentum: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich. (Römer 11,18) Trotz dieser engen Beziehung ist das Judentum vielen eine unbekannte Religion.
Sich mit der jüdischen Religion und seiner Geschichte zu beschäftigen, ist deshalb wichtig, weil das Judentum zumindest unser Abendland in kultureller Hinsicht stark geprägt hat. 1700 Jahre jüdisches Leben nördlich der Alpen - das sind Jahre der kulturellen Blüte, aber auch Jahre tiefer Unmenschlichkeit.
Am 3. Abend geht es um die Ausdifferenzierung des Judentums im 18. und 19. Jahrhundert und die Darstellung der daraus hervorgegangenen Hauptrichtungen und Hauptsäulen jüdischen Glaubenslebens heute, Traditionen des Jahres- und Lebenszyklus, wesentliche Begriffe jüdischer Religion und grundlegende religiöse Praktiken sollen hier vorgestellt werden.
Spaziergang durch das jüdische Wiener Neustadt am 23. Mai 2023 | 19.00 Uhr
Von Dienstag, 09.05.23, 19.00 Uhr bis Dienstag, 09.05.23, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 0,00
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!