Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



Feldenkrais pur!

Feldenkrais-Angebot im Bildungszentrum St. Bernhard mit Franz Schrammel


An diesen Abenden wollen wir uns mit einfachen und grundlegenden Bewegungslektionen der Feldenkraismethode auseinandersetzen.
Angeleitet durch die sanfte und spielerische Vorgehensweise der Feldenkraismethode können wir so, in einem bewussten und sehr effizienten Lernprozess, unsere körperlichen und geistigen Bewegungsspielräume gezielt erweitern.

Eine neue und funktionalere Art der Bewegung stellt sich ein. Oft lassen Verspannungen und Schmerzen dadurch plötzlich nach und der Weg zu verbesserter Körperhaltung, raschem Stressabbau und mehr Wohlbefinden wird frei.

Bitte warme Socken, bequeme Kleidung und ev. eine weiche Decke mitnehmen.

LEITUNG:
DI Franz Schrammel, Dipl. Feldenkraislehrer

Von Donnerstag, 20.04.23, 19.00 Uhr bis Donnerstag, 20.04.23, 20.00 Uhr

Zusatztermine: jeweils donnerstags, 12., 19. und 26. Jänner, 2., 16. und 23. Februar, 2., 9., 16., 23. und 30. März, 13., 20. und 27. April und 4. Mai 2023 | jeweils 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 15,00, 120,00 15-Block, 108,00 mit St. Bernhard_CARD

Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Schlagworte:

Referenten

Aktuelle Corona-Regeln im Bildungszentrum

©

Alle Covid-Regeln (G-Nachweis, FFP2 Maskenpflicht) sind gefallen.

Wenn Sie möchten, können Sie gerne eine FFP" Maske tragen. 

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...