Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT


Video-Rückblick - 40 JAHRE ST. BERNHARD

Hier finden Sie den den Festvortrag von Univ. Prof. Zulehner, die Präsentation des Jubiläumsbuches, alle Grußworte beim Festakt, Fotos sowie den Bericht von WN-tv zum 40. Geburtstag des Bildungszentrums St. Bernhard am 9. November 2013. 

Festvortrag Univ. Prof. em. Dr. Paul M. Zulehner

Professor Zulehner hielt den Festvortrag zum Thema "40 Jahre Erwachsenenbildung zwischen kirchlichem Anspruch und gesellschaftlicher Entwicklung - WIE WEITER?" (ca. 50 Minuten):



St. Bernhard im Spiegel seines Bildungsprogramms

Bildungsmanager Mag. Peter Maurer präsentierte seine Studie zur 40-jährigen Geschichte des Bildungshauses St. Bernhard, die der Verein zur Förderung des Bildungszentrums St. Bernhard als Jubiläumsbuch herausgegeben hat (ca. 20 Minuten): 





Ansprache von Hubert Petrasch

Mag. Hubert Petrasch, Geschäftsführer des Forums Katholischer Erwachsenenbildung Österreichs und derzeitiger Vorsitzender der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs, ging in seiner Ansprache auf die heutige Situation der Erwachsenenbildung in Österreich ein  (ca. 7 Minuten):



Grußwort von Christian Stocker

Dr. Christian Stocker, Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat, würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung von St. Bernhard im Rahmen der vielfältigen Bildungslandschaft in Wiener Neustadt (ca. 2 Minuten):




Grußwort Bischofsvikar Rupert Stadler

Bischofsvikar Dr. Rupert Stadler betonte in seinen Ausführungen die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungszentrum und Vikariat und überbrachte die Glückwünsche von Kardinal Schönborn (ca. 2 Minuten):





Eröffnung durch Erwin Boff

Diakon GR Ing. Erwin Boff, Direktor des Bildungszentrums, begrüßte die Gäste und führte in den Festakt ein (ca. 10 Minuten):




TV-Bericht im Neustädter Stadtfernsehen

WN-tv brachte einen Bericht über den Festakt, der unter diesem Link abgerufen werden kann - Bericht WN-tv

(red)



HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...