Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT


Wozu Erwachsenenbildung in der Erzdiözese Wien?

©

Das Bildungshaus St. Bernhard ist eine von 8 Einrichtungen der "Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien". Hier finden Sie kurz und knapp die Ziele und Aufgaben dieser Dienststelle dargestellt.

Ziele und Aufgaben der "Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien"

© BH St. Bernhard
  1. Erwachsenenbildung zielt auf die Entfaltung der Person in ihren vielfältigen Beziehungen und in diesem Sinn auf den Erwerb persönlicher, religiöser, sozialer, politischer, kultureller, geistiger und körperlicher Fähigkeiten.
  2. Die Aufgaben der Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien (EB EDW) umfassen die Planung, Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, die den ganzen Menschen im Blick haben und somit folgende vier Dimensionen umfassen: theologisch-religiöse, lebensbegleitende, sozial-politische sowie kulturelle Bildung.
  3. Die Bildungsangebote haben sich, auf der Grundlage der Glaubenslehre der Kirche, zu orientieren am aktuellen Stand der theologischen, anthropologischen und didaktisch-methodischen Erkenntnisse einerseits und den pastoralen und existentiellen Bedürfnissen andererseits. Sie entsprechen dem Bundesgesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung 1972 (2002).
  4. Die EB EDW erbringt zentrale Dienstleistungen im Bereich Erwachsenenbildung für verschiedene kirchliche Einrichtungen (Pfarren, Vikariate, ...). Sie bietet zertifizierte systematische Ausbildungselemente für die Übernahme bestimmter kirchlicher Dienste. Sie erbringt weiters Dienstleistungen, die dem Dialog zwischen Kirche und Welt konkrekt förderlich sind und einer Positionierung christlicher Werte in der Gesellschaft dienen. Sie koordiniert die gesamten Erwachsenenbildungsaktivitäten in der Erzdiözese Wien.

Die Einrichtungen der "Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien" sind:

© BH St. Bernhard

Bildungshaus Schloß Großrußbach 
Bildungswerk der Erzdiözese Wien
Stube - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
Anima - Bildungsinitiative für Frauen
Wiener Theologische Kurse
Literarische Kurse
Kirchliches Bibliothekswerk
Bildungshaus St. Bernhard






Unser Bildungs-Konzept "Ein Ort zum Leben lernen" können Sie hier als pdf-Datei downloaden.

(Mau)



50 Jahre Bildungszentrum St. Bernhard

© BZ St. Bernhard

Herzliche Einladung zum Fest am Freitag, 29. September 2023 ab 16 Uhr

Besinnung, Sektempfang, Festakt, Theateraufführung von LEMOUR physical theater

  

Mehr ...

EB Fresh Up! - Neue Horizonte in der Erwachsenenbildung

© Canva

Weiterbildung von November 2023 bis Februar 2024

Entfalte Dein volles Potenzial als Erwachsenenbildner*in und bringe frischen Wind in Deine Bildungsangebote!

  

Mehr ...

Mit Kindern arbeiten als Beruf

©

Kinderbetreuer*in nach NÖ Kindergartengesetz - Kursstart Jänner 2024 (in Baden) und Mai 2024 (in Wr. Neustadt) - Alle INFOS hier!

Pädagog. Fachkraft / Tagesbetreuer*in nach NÖ Tagesbetreuungs-verordnung - Kursstart März 2024 - Alle INFOS hier!

  

Mehr ...

Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Neue Staffel ab Oktober 2023 mit Rinalda Pinzini, Werner Sulzgruber, Isabella Siedl, P. Michael Weiss OCist, Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag

©

lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - 

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...