Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT


Was ich schon immer über mein Smartphone wissen wollte

© Canva Brigitte Lackner

aber nie zu fragen wagte

Alle Anworten gibt es beim kostenlosen Workshop hier im Bildungszentrum - ZWEITER TERMIN: 22. November 2023 von 18 bis 20 Uhr 30 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Smartphone noch besser nutzen können? Oder haben Sie Fragen zur Sicherheit, Fotografie, Apps oder anderen Themen im Zusammenhang mit Ihrem Mobilgerät? Und haben Sie diese Fragen vielleicht noch niemandem gestellt, weil Sie den Eindruck haben, dass alle anderen viel besser mit ihren Geräten umgehen können und nur Sie sich nicht auskennen?
Dann laden wir Sie herzlich zu einem Treffen ein, bei dem Sie ganz unkompliziert und schnell praktische Antworten auf all Ihre Fragen finden können.

Dieser Abend ist für Menschen jeden Alters geeignet, vom Jugendlichen bis zu Senior*innen. Gemeinsam wollen wir miteinander lernen und voneinander profitieren.

Was erwartet Sie?

© Canva Brigitte Lackner

Moderierte Fragerunde: Wir beginnen mit einer Fragerunde, in der alle Fragen gesammelt und nach Themen geordnet werden.

Thementische: Sie haben die Möglichkeit, je nach Interesse an verschiedenen Thementischen Ihr Wissen zu erweitern und Antworten zu bekommen. Hier lernen Sie von anderen und können Ihr Wissen teilen!

Expertenunterstützung: Ein*e erfahrene*r Experten*in steht uns während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung, um dort zu unterstützen wo es nötig ist und schwierige Fragen zu klären.

Anregungen für den Alltag: Bringen Sie Ihr Smartphone mit und lernen Sie praktische Tipps und Tricks kennen, die Sie sofort im Alltag anwenden können.

TERMINE und Anmeldung

Mittwoch, 8. November 2023 von 18 bis 20 Uhr 30:
Workshop-Moderation: Brigitte Lackner, Experte: Max Eckert
Anmeldung unter Tel. 02622 / 29131 oder unter diesem ANMELDE-LINK!

Mittwoch, 22. November 2023 von 18 bis 20 Uhr 30:
Workshop-Moderaton: Maria Luise Schmitz-Kronaus, Experte: Julian Weninger
Anmeldung unter Tel. 02622 / 2911 oder unter diesem ANMELDE-LINK!

 

©

Kein Teilnahmebeitrag! Die Veranstaltung wird zur Gänze gefördert durch die Digitale Kompetenzoffensive Österreich - eine Aktion der Bundesregierung (Finanzministerium, Wirtschaftsministerium, Bildungsministerium und Ministerium für Kunst, Kultur, öffentlihcen Dienst und Sport).

(red)



INNEHALTEN - Advent im Bildungszentrum

©

Wie jedes Jahr laden wir im Advent zu einem besinnlichen Nachmittag und Abend ein:

Samstag, 2. Dezember
| ab 16,00 Uhr: Bücherflohmarkt, Weihnachtssingen u.v.a.m.
| 19,00 Uhr: Josef Grünwidl - Wie können wir heute noch Weihnachten feiern?

  

Mehr ...

Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Fr 27. Jän. 2024: Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

  

Mehr ...

Mit Kindern arbeiten als Beruf

©

Kinderbetreuer*in nach NÖ Kindergartengesetz - Kursstart Jänner 2024 (in Baden) und Mai 2024 (in Wr. Neustadt) - Alle INFOS hier!

Pädagog. Fachkraft / Tagesbetreuer*in nach NÖ Tagesbetreuungs-verordnung - Kursstart März 2024 - Alle INFOS hier!

  

Mehr ...

EB Fresh Up! - Neue Horizonte in der Erwachsenenbildung

© Canva

Weiterbildung von Februar bis Juni 2024

Entfalte Dein volles Potenzial als Erwachsenenbildner*in und bringe frischen Wind in Deine Bildungsangebote!

  

Mehr ...

Seit 50 Jahren am Puls der Zeit

©

und bei den Bedürfnissen der Menschen

VIDEO-BLITZLICHTER der Reden von Erika Buchinger, Norbert Horvath, Selina Prünster, Josef Grünwidl, Hubert Petrasch und Peter Maurer,

sowie Fotos und Hintergründe

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag

©

lädt ein, wesentlich zu werden, sein eigenes Wesen zu entdecken und zu entfalten sowie sich immer mehr auf das zu konzentrieren, was wesentlich für ein sinnerfülltes und geglücktes Leben ist - 

  

Mehr ...