Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Sa. 14.02.2026  |  W26-L40005

Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

10 Samstage in Schwechat

Barbara Gobold, Peter Maurer, Christine Merschl
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard:
Kosten: € 690,00
Sa. 14.02.2026, 09:00 - Sa. 27.06.2026 18:00, 10 Kurstage
Kosten: € 690,00

Die Hospizbewegung greift die Idee der mittelalterlichen Hospize wieder auf. Sie sieht den Lebensweg des Menschen als eine lange Reise, auf der besonders Schwerkranke und Sterbende umfassende Zuwendung benötigen.

Im Mittelpunkt stehen neben den persönlichen Wünschen die körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse der Betroffenen. Den Menschen auf diese ganzheitliche Weise wahrzunehmen und zu unterstützen, ist das Anliegen dieses Kurses. Dabei geben wir keine Ratschläge oder vermitteln nur Fachwissen, sondern setzen immer wieder an den Erfahrungen und dem Erleben der TeilnehmerInnen an. Deswegen wechseln didaktisch Theorieinputs, Vertiefungs- und Selbsterfahrungselemente ab. Persönliche Grenzen werden respektiert, auf Freiwilligkeit wird geachtet. Wir setzen jedoch die Bereitschaft voraus, an sich zu arbeiten.


FÜR WEN IST DIESER KURS GEDACHT:

- für Menschen,

- für MitarbeiterInnen in helfenden Berufen

- für Angehörige von Schwerkranken

- für Personen, die als HospizbegleiterInnen ehrenamtlich arbeiten möchten


Von der Teilnahme an diesem Seminar wird grundsätzlich abgeraten, wenn InteressentInnen sich noch in akuter Trauer um einen Angehörigen oder Nahestehenden befinden.


REFERENT(INN)EN: Barbara Gobold (Koordinatorin Mobiles Caritas Hospiz Bruck/Leitha, Kindertrauer-Expertin), Peter Maurer (Ausbildung Klinische Krankenhausseelsorge & Supervision), Mag.a Angelika Delfs (Musiktherapeutin), Bettina Hornek-Braunschmidt (DGKP), Cäcilia Schönauer (Behindertenbetreuerin, Limatrainerin, Tanzpädagogin), OA Dr. Peter Gaidoschick (Palliativteam LKH Hainburg), Dr.in Heidi Hagmann-Gumprecht (Palliativteam LKH Hainburg), Rosa Seeböck (Bestattung Gramatneusiedl)

               

TERMINE: 14. und 28. Februar, 14. und 28. März, 11. und 25. April, 9. und 30. Mai sowie 13. und 27. Juni 2026 - jeweils Samstag, 9:00 bis 18:00 Uhr


KURSORT: Rotes Kreuz Schwechat, Bruck Hainburg-Straße 27, 2320 Schwechat


DOWNLOAD: Kursfolder (in Kürze)

Der Kurs entspricht den Standards des Landesverbandes Hospiz NÖ für die Basisausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen im Hospizbereich.

Infoartikel zu diesem Thema: Ausbildung im Bildungszentrum
  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025