Lesecafe
Lesen verbindet - machen Sie mit!
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und haben Lust, andere beim Lesen zu unterstützen? Werden Sie Lesebegleiter(in) in unseren Lesecafés!Ein Lesecafé ist ein offener, gemütlicher Treffpunkt für Erwachsene, die ihre Lesekompetenz verbessern möchten. In entspannter Atmosphäre wird ohne Druck, kostenlos und mit alltagsnahen Materialien geübt: ob Speisekarten, Fahrpläne, Formulare oder kurze Geschichten. Das Ziel: Freude am Lesen wecken, Selbstvertrauen stärken und neue Teilhabe am Alltag ermöglichen.
Warum braucht es Lesecafés?
In Österreich haben viele Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen. Die PIAAC-Studie 2023 zeigt, dass fast ein Drittel der Erwachsenen Texte nur schwer verstehen kann – das erschwert vieles im Leben: vom Einkaufen über den Kontakt mit Behörden bis hin zur Unterstützung der eigenen Kinder in der Schule. Lesecafés schaffen hier einen geschützten Rahmen, um Schritt für Schritt Sicherheit im Lesen zu gewinnen.
Als Lesebegleiter:in:
- begleiten Sie Erwachsene beim Lesen – einzeln oder in kleinen Gruppen,
- ermutigen und motivieren Sie die Teilnehmenden,
- gestalten Sie lebensnahe Leseanlässe,
- setzen Sie nach einer kurzen Einführung auch digitale Lernhilfen ein.
Unsere Unterstützung für Sie
In einer kompakten eintägigen Schulung erhalten Sie grundlegendes Wissen zur Erwachsenenbildung und Alphabetisierung. Darüber hinaus stellen wir Ihnen erprobte Materialien sowie digitale Tools zur Verfügung und begleiten Sie fachlich mit regelmäßigem Austausch. Ihr Einsatz umfasst in der Regel 1–2 Stunden pro Woche – flexibel und wohnortnah. Am wichtigsten sind Empathie, Geduld und die Freude am gemeinsamen Tun.
Warum mitmachen?
- Sie verändern Leben – Ihre Unterstützung macht einen nachhaltigen Unterschied.
- Sie erweitern Ihre eigenen Kompetenzen und sammeln bereichernde Erfahrungen.
- Sie leisten einen wertvollen Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit und sozialem Miteinander.
Mehr Info bei Peter Maurer: p.maurer@edw.or.at oder 0664 610 1358
PDF-Datei: Lesecafé Infrormation
Unverbindlicher Info-Abend
👉 Haben Sie Lust, sich als Lesebegleiter(in) zu engagieren? Dann kommen Sie zum unverbindlichen Infoabend am Dienstag, 21. Oktober 2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist im Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt oder im Katholischen Bildungswerk Wien, Stephansplatz 3 oder online möglich
gr/pm