Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Sa. 07.03.2026  |  W26-L20020

Der Phönix-Prozess

Erfahre Lebensglück in der wahrhaftigen Begegnung mit dir selbst!

Andreas Remenyi, Mag. Wolfgang Kirchmayer
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 80,00
Sa. 07.03.2026, 10:00 - 18:00 Uhr
Kosten: € 80,00

Der Phönixprozess - als eine Möglichkeit zur Wesenserfahrung - ist ein innerer Weg zu sich selbst. Er bietet eine Möglichkeit zur Annäherung an Erfahrungen des Überweltlichen im Menschen.

In der Tiefe jeder ernstgenommenen Entwicklung geschieht mehr als nur Problemlösung: Es ist eine Reise nach innen, eine Rückkehr zu dem, was uns im Innersten ausmacht. In solchen Momenten begegnen wir nicht nur uns selbst, sondern oft auch etwas Größerem – einer tieferen Ordnung, einer überweltlichen Dimension des Lebens.

Religion, verstanden als Rückverbindung zum eigenen Wesenskern, wird so zu einer lebendigen und stärkenden Erfahrung. Wir merken, wir sind uns nicht gänzlich alleine überlassen, es gibt etwas Größeres in uns, dem wir uns anvertrauen können. Wenn Menschen sich im geschützten Raum öffnen, alte Muster hinterfragen, neue Perspektiven entdecken, lernen Gefühle wirklich zuzulassen und zu fühlen, dann berühren sie oft auch spirituelle Fragen: Wer bin ich? Was ist mein Platz in der Welt? Was trägt mich, wenn alles ins Wanken gerät?

Auf diese Art und Weise entsteht eine Rückverbindung: mit dem eigenen Wesen, die viele einfach Leben nennen, manche als überweltlich oder gar göttlich erfahren. In dieser Offenheit kann dieser Zugang als religiöser Prozess des Heimkommens ins Ganze verstanden werden.

Der Phönixprozess als Methode zur Selbsterkenntnis kann diese Dimensionen für all jene erfahrbar machen, die sich auf sich selbst einlassen wollen, und die Lebensglück in ihrer Wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber sehen.

  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025