Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Do. 22.01.2026  |  Höggerl Gerhard  |  W26-G20005

Die Grinbergmethode - Durch Körperwahrnehmung alte Muster erkennen & neue Freiheit gewinnen

Vortrag im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens

2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Do. 22.01.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Kosten: Freie Spende erbeten

Die Grinberg Methode® versteht sich als Lehrmethode und unterrichtet Menschen darin, ihre persönliche Wahrnehmung auf ihren Körper, ihre Gedanken, ihre Emotionen und Bedürfnisse zu richten.

Ziel ist es,  im Alltag dadurch mehr Wohlbefinden, Energie und Balance zu erreichen. Es ist ein ganzheitliches Wahrnehmungstraining. Um die persönliche Wahrnehmung zu erweitern, ist es notwendig Kraft, Energie und Aufmerksamkeit zu generieren. Damit lässt sich vieles bewegen und verändern.

Mag. Alexander Gerner ist Senior Trainer der Grinberg Methode® und leitet seit 2019 die Grinbergschule Österreich. Seit 30 Jahren lehrt er Menschen ihre Balance zurückzugewinnen, sich zu regenerieren und ihre persönlichen Grenzen zu erweitern. Im Mittelpunkt bei der Arbeit mit der Grinberg Methode® steht die Erweiterung der persönlichen Wahrnehmung auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene.

Nach dem Vortrag ist es möglich, direkt vor Ort, kostenlose Schnuppersitzungen von Student:innen der Grinbergschule wahrzunehmen.

Der Vortrag findet statt im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens. Dieses beginnt um 18:15, es gibt Jause und InteressentInnen sowohl am Talente-Tauschkreis als auch nur am Vortrag sind wie immer herzlich willkommen!
  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025