Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Sa. 18.10.2025  |  W25-S17701

Die „dritte“ Alternative

Zen als Ansatz, Gegensätze zu übersteigen

Mag. Friedrich Hecher
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 40,00
Sa. 18.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: € 40,00

Unser Denken ist meist von Gegensätzen geprägt. In Entscheidungssituationen erleben wir dies besonders oft. Mitunter sind wir geradezu Gefangene der Dualität und verstricken uns immer mehr in unsere Probleme.

Zen zeigt uns einen Ausweg aus dieser Sackgasse. Wenn wir versuchen, still zu werden, erleben wir, was alles in unserem Kopf vor sich geht. An diesem Nachmittag spüren wir dieser Erfahrung nach. Über verschiedene Wahrnehmungsübungen – Töne, Leib, Atem – soll ein Weg aufgezeigt werden, wie wir uns mit störenden Gedanken „anfreunden“ können. Weiters soll in einem kurzen Vortrag der Weg des Zen als Lebenshilfe vorgestellt werden.

Mag. Friedrich Hecher ist ausgebildeter Musiker, Zen-Lehrer der Linie „Leere Wolke“ (Willigis Jäger) und staatlich geprüfter Bergwanderführer. Seit seiner Kindheit faszinieren ihn die Berge. Die Musik, speziell das Spielen der klassischen Gitarre, ist für ihn zur Berufung geworden. Auf seinem spirituellen Weg begleiteten ihn Pater Lassalle, Willigis Jäger und Doris Zölls. www.friedrichhecher.at
  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025