Reisefertig?!
Vernissage der Mitmachausstellung "Einmal jenseits und zurück"
Susanne Hiblinger-Mömken, Mag. Peter Maurer MAS2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Was ist wirklich wichtig im Leben, so wichtig, dass Sie es in einen Koffer für Ihre letzte Reise packen würden?
Angeregt von der Idee „Einmal jenseits und zurück - Ein Koffer für die letzte Reise“ (© Fritz Roth*) haben wir diese Idee aufgegriffen und verschiedenste Menschen gebeten, alles, was im eigenen Leben eine große Bedeutung hat, in Form von Symbolen oder Bildern in einen Koffer zu packen. Die Ergebnisse sind bei einer Ausstellung, die ab 4. November im Bildungszentrum St. Bernhard präsentiert wird, zu sehen.
Die Vernissage am 4. November 2025 um 19:00 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung von bittersüß 2025.
Dabei werden folgende Personen ihren Koffer präsentieren: Max Huber (Buchhändler), Peter Maurer (Bildungshausleiter), Julius Müller (Bestatter i.R.), Klaus Schneeberger (Bürgermeister), Dr.in Maria Schwarzecker-Patzelt (Ärztin), Dr.in Barbara Urban Jäger (Palliativärztin), Christa Wehrl (Hospizbegleiterin), P. Michael Weiß (Pfarrer), Peter Mömken (Pfarrer i.R.), …
Und auch Sie sind eingeladen mitzumachen! Entweder direkt bei der Vernissage am 4. November oder in dem Sie das Formular "Reisefertig?!" downloaden und ausgefüllt entweder an st.bernhard@edw.or.at mailen oder ins Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt bringen.
Die Ausstellung wird bis Ende Dezember im Bildungszentrum St. Bernhard zu sehen sein und hoffentlich stetig durch neue Beiträge wachsen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes bittersüß 2025.