Letzte Hilfe Kurs
Umsorgen und begleiten am Lebensende
Christine Merschl2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Sa. 22.11.2025, 08:30 - 13:30 Uhr
Kosten: Freie Spende erbeten
Erste Hilfe zu leisten ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Beruht sie doch auf einem zutiefst solidarischen Prinzip. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos.
Kosten: Freie Spende erbeten
Erste Hilfe zu leisten ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Beruht sie doch auf einem zutiefst solidarischen Prinzip. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos.
Letzte Hilfe Kurse haben das Ziel Menschen zu vermitteln, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Es geht in diesem Basis-Kurs um sinnvolle Unterstützung und Ermutigung, die sowohl den Einzelnen als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gemeinsam sind dem Erste und Letzte Hilfe Kurs, dass es auf jeden Menschen ankommt. Das Wissen um Letzte Hilfe und die Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen soll daher wieder zum Allgemeinwissen werden. Die Idee des internationalen Konzepts der Letzte Hilfe Kurse stammt von Dr. med. Georg Bollig.
KURSAUFBAU: Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung. Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens Modul 2: Vorsorgen und entscheiden Modul 3: Leiden lindern Modul 4: Abschied nehmen (www.letztehilfe.info)