Stopp Gewalt gegen Frauen –
Wege aus der Ohnmacht
Mag.a Gertraud Eppich2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 15,00
Kosten: € 15,00
Stellen Sie sich vor, jede dritte Frau in Ihrem Umfeld hätte bereits Gewalt erfahren. Das ist keine Vorstellung – das ist Realität. Zu Hause. Am Arbeitsplatz. In der Öffentlichkeit. Im Web. Gewalt gegen Frauen geschieht jeden Tag.
Sie ist leise, laut, sichtbar und oft unsichtbar. Frauen erleben Gewalt oft schweigend, oft schamvoll – und viel zu oft allein.
Wir wollen nicht weiter schweigen. Wir wollen hinschauen, verstehen – und gemeinsam Wege finden, um diese Gewalt zu stoppen.
Jede Frau hat ein Recht auf ein Leben in Sicherheit, Würde und Freiheit.
Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und sie betrifft uns alle.
Der Vortrag / Workshop gibt Einblicke in die erschütternde Realität vieler Frauen. Er macht sichtbar, was oft verborgen bleibt – und zeigt, was wir gemeinsam tun können, um Betroffenen zu helfen und Gewalt konsequent entgegenzutreten. Sie erfahren, welche Schutz- und Hilfsangebote es gibt, wie Betroffene unterstützt werden können und was jeder Einzelne zur Veränderung beitragen kann. Es ist Platz für einen Erfahrungsaustausch.
Mag.a Gertraud Eppich ist als Frau und Richterin und engagierte Soroptimistin mit unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen vertraut. Ihr war es schon immer ein Anliegen, Frauen so zu unterstützen, dass sie ein freies und selbstgewähltes Leben leben können. Lange war der Opferschutz von Opfern von häuslicher Gewalt beruflich eines ihrer Hauptbeschäftigungsfelder. Sie ist eine unverbesserliche Optimistin und ist davon überzeugt, dass jede und jeder das Recht auf Sicherheit und Wohlbefinden hat.