Hass im Netz - eine Gefahr für Leib und Seele? - ONLINE TEILNAHME
Zum Umgang mit Hassbotschaften im und aus dem Internet - Vortrag
Immer wieder ist in den Medien und der Politik von einer Spaltung der Gesellschaft die Rede. Auch wenn diese Diagnose oftmals nicht der Realität entspricht ist festzustellen, dass in gewissen Bereichen der Gesellschaft der Umgangston zunehmend rauer wird - was oftmals auch dazu führt, dass es für vernünftige und ergebnisoffene Diskussionen auf Augenhöhe keinen Platz mehr gibt. Doch nicht nur im realen Leben ist diese Entwicklung zu beobachten, auch im Internet - und hier vor allem im Bereich der Social Media - kann diese festgestellt werden und tritt oftmals in Form von Hassbotschaften im Netz auf.
Häufig fühlen sich die Verfasser*innen solcher Botschaften in der Anonymität des Internets sicher und gehen davon aus, keine Konsequenzen befürchten zu müssen. Ein Grund dafür ist, dass es den von diesen Nachrichten Betroffenen oftmals schwerfällt, sich gegen diese Form der Gewalt und des Hasses zu wehren. Doch auch die Angst davor, nicht ernstgenommen zu werden spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.
Im Rahmen dieses Vortrags soll zunächst geklärt werden, was unter den Begriffen Hass im Netz oder Gewalt im Netz zu verstehen ist. In einem nächsten Schritt werden mögliche Ursachen für die Zunahme dieses Phänomens dargestellt und beschrieben. Daran anschließend werden Hilfestellungen zum kompetenten Umgang mit Hassbotschaften aus dem Netz aus der Perspektive verschiedener Fachgebiete (Psychologie, Recht, …) vorgestellt sowie weiterführende Informationen und Materialien präsentiert.
REFERENT: Mag. Robert Wurzrainer, Referent für Weltanschauungsfragen in der Erzdiözese Wien und Referent am Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
Von Dienstag, 14.03.23, 19.00 Uhr bis Dienstag, 14.03.23, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 11,00, 8,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!