ModeratorInnen-Schulung eltern.tisch 2022
Ein Angebot der Elternbildung des Katholischen Bildungswerk Wien
Was ist eltern.tisch?
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen.
Mindenstens vier Eltern treffen sich mit einem/r dafür ausgebildeten ModeratorIn zu einem eltern.tisch bei einem/r GastgeberIn zu Hause oder im öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus, Eltern-Kind-Gruppe).
Ein eltern.tisch dauert 1,5 Stunden und ist für Teilnehmende kostenlos.
Was macht der/die ModeratorIn?
Der/Die ModeratorIn bringt Material zu einem ausgewählten Thema mit, z.B. Kinder stark machen, Grenzen setzen, Freizeit mit Kindern, Pubertät, leitet die Gesprächsrunde und liefert Gesprächsimpulse und Informationen.
Wer kann ModeratorIn werden?
Interessierte Menschen aus allen Kulturen, die selbst Eltern sind, die mit Kindern arbeiten, für die Erziehungsthemen wichtig sind, die gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind. Für durchgeführte eltern.tische gibt es für die ModeratorIn ein Honorar und auch Angebote zur Weiterbildung.
Info und Anmeldung:
Birgit Rümmele
Elternbildung - Katholisches Bildungswerk Wien
Curhaus - Stephansplatz 3/2. Stock, 1010 Wien
Tel.: 01-51552/3320
anmeldung@bildungswerk.at
www.bildungswerk.at
Von Donnerstag, 27.04.23, 17.30 Uhr bis Donnerstag, 27.04.23, 20.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 0,00 kostenlos
Hauptveranstalter:
Kath. Bildungswerk Wien
Regionalbetreuung Industrieviertel
Domplatz 1/2. Stock
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!