Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT



Talente-Tauschkreis - Regionalgruppe Wr. Neustadt

Tauschen, Austausch, Neues vom Tauschkreis


Bitte vor dem Treffen nachsehen / nachfragen, ob sich gegenüber der Planung etwas geändert hat!

Die Tauschkreis-Mitglieder und auch InteressentInnen treffen sich (normalerweise!!) 1x im Monat, ..
* um besonders ihre Talente (Tätigkeiten/Waren) zu TAUSCHEN,
und oder zu verschenken,
* um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen,
* um sich gegenseitig zu unterstützen,
* um durch Vorträge Neues kennen zu lernen,
* um gemütlich zusammen zu sein (Jause).

Eine weitere Möglichkeit zum Tauschen ist für Tauschkreis-Mitglieder die Möglichkeit, über Mailinglisten alle anderen Mitglieder zu erreichen und ihre Angebote und Suchen mitzuteilen.

Kontakt:
Gerhard Höggerl: 0699 / 123 67 590
Uli Behrendt: 0676 / 33 42 952
Liane Krug: 0664 / 86 46 877

Aktuelle Infos und Vortragsthemen siehe:
Homepage https://talenteverbund.at/tauschkreis-wr-neustadt
Mail: tk-wr-neustadt@talenteverbund.at

Von Dienstag, 19.09.23, 18.15 Uhr bis Dienstag, 19.09.23, 21.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Preis in €: 0,00

Schlagworte:

Referenten

HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...