Demenz.Zusammen.Leben.
Ein Seminar für Angehörige von Demenzerkrankten
Sie erleben,
*dass Sie sich oft verzweifelt und hilflos fühlen
*dass andere Menschen wenig Verständnis für ihre Belastung haben, oft nicht einmal andere Familienmitglieder
*dass der kranke Mensch immer vergesslicher wird und sich oft auch in seiner Persönlichkeit verändert.
*dass das Zusammenleben mit ihm/ihr schwieriger wird.
Das Seminar
*vermittelt Wissen über Demenzerkrankungen und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben.
*hilft Ihnen, ein größeres Verständnis für die Person mit Demenz zu entwickeln und die Beziehung zu ihr zu verbessern.
*unterstützt Sie darin, Ihre eigene Rolle als Betreuungsperson zu erkennen und anzunehmen.
*zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie alltägliche Situationen bewältigen können.
HINWEIS!
Diese Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant wird aber bei neuerlichem Lockdown als ZOOM-Online Veranstaltung weitergeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
REFERENTIN: Ute Ötsch
Von Mittwoch, 07.04.21, 17.30 Uhr bis Mittwoch, 07.04.21, 19.30 Uhr
Zusatztermine: 14.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6., 9.6.2021
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 140,00 für alle 10 Kurstreffen
Hauptveranstalter:
Caritas d.Erzdiözese Wien(Caritasverband
gemeinnützige GesmbH-Angehörigenarbeit
Albrechtskreithgasse 19-21
1160
Wien
Schlagworte:
Referenten
- Keine Referenten gefunden!