Leben aus der Lotosblüte
Einführung in das Lotos-Sütra mit Meditationsübungen
Das Lotos-Sütra hat im Reigen der buddhistischen Lehrtexte (Sütren) einen besonderen Rang, und es wird im Text selber als höchstes von allen Sütren bezeichnet. Andere Quellen nennen es Bibel Ostasiens. Als der ehemalige Papst Benedikt XVI. noch Kardinal war, hat er höchstpersönlich einen Druckkostenzuschuss für die 1. Auflage der deutschen Übersetzung dieses wahrhaft ökumenischen religiösen Textes gegeben. Grund genug, um sich diesem umfangreichen Text anzunähern. Da Kenntnisse einiger buddhistischer Grundlagen im Text vorausgesetzt werden, werden diese am ersten Abend behandelt. Aus diesem Grund ist es notwendig, am ersten Abend teilzunehmen, wenn Sie an der Veranstaltungsreihe Interesse haben. In den 28 Kapiteln des Lehrtextes gibt es einige Gleichnisse, die wir uns ansehen werden, insbesondere jenes vom verlorenen Sohn, wobei wir eine Gegenüberstellung zum gleichnamigen Gleichnis aus der Bibel vornehmen werden.
Jede Einheit enthält mindestens 30 Minuten Meditation, teilweise mit einfachen Körperübungen. Ziel ist es, Neues kennenzulernen, Erkenntnisse für das eigene Leben zu gewinnen, sowie ausreichend Zeit für Ruhe und Besinnung.
1 Einführungsabend und 6 Folgetermine jeweils 18:30h bis 20:30h
Max. 12 TeilnehmerInnen, mind. 4.
Leitung:
Dipl.-Päd. Gottfried Prinz, MAS
Master of Spiritual Theology, Klinischer Seelsorger, Liedermacher
Von Donnerstag, 30.09.21, 18.30 Uhr bis Donnerstag, 30.09.21, 20.30 Uhr
Zusatztermine: 7.10., 21.10., 28.10. und 4.11.2021
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Preis in €: 30,00 pro Abend, 27,00 mit St. Bernhard_CARD
Hauptveranstalter:
Bildungszentrum
St. Bernhard
Domplatz 1
2700
Wiener Neustadt
Schlagworte: