Mai 2022
Inhaltsverzeichnis
Frauen unterschiedlicher Herkunft erzählen
Perspektivenwechsel
Sei mutig und stark!
Dollfuß vor Gericht
|
|
Frauen unterschiedlicher Herkunft erzählen |
 | Erzählworkshop zu Erfahrungen mit ökologisch nachhaltigem Leben
Welche Erfahrungen mit einem guten Leben, das unsere Umwelt schont und nicht zerstört, bringen wir aus unserer eigenen Biografie und Familiengeschichte mit? Sei es aus einer Kindheit in der Türkei, Sommeraufenthalten im Waldviertel oder in Bosnien, den ersten Lebensjahren im Süden Afrikas, beruflichen Aufenthalten in Asien, der Studienzeit in Wien oder Lateinamerika …
REFERENTINNEN: Dr.in Katharina Novy & Dr.in Sabine Aydt
TERMIN: Freitag, 13. 05. 2022 | 14 bis 19.30 Uhr
KEIN TEILNAHMEBEITRAG! |
|
Perspektivenwechsel |
 | 2 Bibelabende zum Buch Tobit mit Biblischen Erzählfiguren
Das Arbeiten mit biblischen Figuren ist Verkündigung des Wortes Gottes mit Herz, Hand und Hirn. Die Figuren tragen ein Geheimnis in sich, das sich für alle, die mit ihnen umgehen, enthüllt: sie berühren, fordern heraus, spiegeln Lebenssituationen wieder oder wecken unsere Erinnerungen.
REFERENTEN: Michael Gottfried Reh & Ulla Martha Reh
TERMIN: Freitag, 06.05.2022 | 19.00 Uhr
Freitag, 13.05.2022 | 19.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG: € 10,00 / € 7,00 mit St. Bernhard -CARD |
|
Sei mutig und stark! |
 | Ein Mut-Mach-Seminar für Frauen
In diesem Seminar wollen wir den je individuellen Stärken, Begabungen und Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmerinnen nachgehen. Wir wollen einander als Frauen bestärken, unser kreatives und kritisches Potential in Familie, Kirche und Gesellschaft einzubringen um diese Bereiche mit unserer Persönlichkeit aufzumischen.
REFERENTIN: Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus, MAS
TERMIN: Montag, 09.05.2022 | 9.30 bis 17.00 Uhr
TEILNAHMEBEITRAG: € 20,00 / € 18,00 für kfb-Mitglieder / € 18,00 mit St. Bernhard_CARD
|
|
Dollfuß vor Gericht |
 | Plädoyer eines Märtyrers - Lesung
In dieser literarische Groteske, muss sich der im Juli 1934 von den Nationalsozialisten ermordete und später zum Märtyrer stilisierte Ex-Diktator Engelbert Dollfuß vor Gericht für seine zahlreichen Vergehen wie Mord, Folter, Hochverrat und Landfriedensbruch verantworten. Dabei erklärt er dem Gericht seine Motive: Er hätte sich in einem Notstand befunden und gar nicht anders handeln können, um großen Schaden von seinem Volk abzuwenden.
REFERENT: MMag. DDr. Werner Anzenberger
TERMIN: Donnerstag, 19. 05. 2022 | 19 Uhr
KEIN TEILNAHMEBEITRAG!
|
|
|
 |
Hier finden Sie unsere weiteren Angebote! Bitte, senden Sie das Mail an andere Interessierte weiter!
Herzliche Grüße aus dem Bildungszentrum St. Bernhard!
Peter Maurer & Team - www.st-bernhard.at |
Abmelden: Sie erhalten dieses Mail weil Sie den Newsletter bzw. den Bildungsanzeiger bestellt haben oder PGR im Vikariat Unter dem Wienerwald sind. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie hier den Newsletter abmelden.
Impressum
|