Im Gespräch

© BZ St. Bernhard

Begegnungen im Café des Bildungs-zentrums St. Bernhard

Neue Staffel ab Oktober 2023 mit Rinalda Pinzini, Werner Sulzgruber, Isabella Siedl, P. Michael Weiss OCist, Elisabeth Mikl und Christoph Watz. 

In gemütlicher Kaffeehausatmosphäre spricht Peter Maurer, Leiter des Bildungszentrums St. Bernhard, mit Personen, die in Wiener Neustadt bekannt sind.

Im Zentrum steht dabei nicht welche berufliche oder politische Rolle die verschiedenen Gäste spielen, sondern die jeweiligen Menschen:

Kindheitserlebnisse, Erfahrungen, Einstellungen, Lebenswünsche, … und nicht zuletzt, worin sie aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sehen und was ihnen wichtig erscheint, damit es in unserer Stadt und darüber hinaus eine gute Entwicklung für möglichst alle geben kann.

.

Ziel der Serie

Durch die Pandemie wurde unsere Gesellschaft zunehmend gespalten und der Austausch unter Menschen, die andere Überzeugungen haben, scheint stark nachgelassen zu haben.

Die Abende sollen das Interesse an Menschen und das miteinander ins Gespräch kommen, egal welche Überzeugungen zu bestimmten gesellschaftlich relevanten Themen andere vertreten, fördern. Nicht zuletzt soll durch dieses Angebot das Bildungszentrum St. Bernhard wieder vermehrt zum Begegnungszentrum und Ort von Dialog und Austausch werden.

.

Termine und Gäste

Dienstag, 10. Oktober 2023
Rinalda Pinzini (Würstelstandbesitzerin) und Werner Sulzgruber (Historiker)

Donnerstag, 23. November 2023
Isabella Siedl (Musikerin) und P. Michael Weiss Ocist (Pfarrer und Prior)

Freitag, 26. Jänner 2024
Elisabeth Mikl (Ärztin) und Christoph Watz (Generalsekretär der Kath. Aktion Wien)

Beginn jeweils 19 Uhr!

.

©
©
©

Ausklang

Die Abende klingen mit einem kleinen Imbiss und der Möglichkeit zum informellen Austausch zwischen den Gästen am Podium und allen Teilnehmenden aus.

Imbiss und Eintritt frei!

Die Getränkepreise entnehmen Sie bitte der Karte des Cafés im Bildungszentrum.

.

©

(red)



Drucken

Fenster schließen