Script zur Bildvergrößerung.

DAS MODERNE SEMINARZENTRUM
IN HISTORISCHEN RÄUMEN
IM ZENTRUM VON WIENER NEUSTADT


INNEHALTEN - Advent im Bildungszentrum

©

Freitag, 2. Dezember 2022 - ab 16.00 Uhr

Bücherflohmarkt - Punsch & Kekse - Adventlieder & Gedichte - Abend-Imbiss - Vortrag: Advent- und Weihnachtsbräuche christlich gedeutet (Karl R. Essmann)

PROGRAMM:

16 Uhr: Begrüßung: Kekse und Punsch

17 Uhr: Weihnachtsgeschichten und gemeinsames Singen von Adventliedern

18 Uhr: Abend-Imbiss

19 Uhr: Vortrag "Vom Dunkel zum Licht"
Advent- und Weihnachtsbräuche, christlich gedeutet mit Dr. Karl R. Essmann - Anmeldung für Essmannvortrag!

EINTRITT FREI, auch beim Essmann-Vortrag!

 

 

 

 

.

Vorankündigung:

© zur Verfügung gestellt

Koreanische Liebesballaden

Ein Liederabend mit beliebten Stücken aus Koreanischen Serien

Flötistin/Sängerin Shia Lee und Harfenistin Julia Reth legen Koreanische Pop Balladen auf ihre ganz eigene Weise mit Gesang, Harfe und Flöte neu aus.

Die beiden Künstlerinnen beleuchten die ruhigeren Facetten des K-Pop in einem Mix aus Eigenkompositionen und Neuinterpretationen vorgetragen in Originalsprache und auf Deutsch übersetzte Lyrik für das Publikum.

KÜNSTLERINNEN:

Flöte/Gesang: Shia Lee

Harfe: Julia Reth

TERMIN: Freitag, 20. Jänner 2023 | 19.00 Uhr

KARTEN: € 17,-- im Vorverkauf / Restkarten an der Abendkassa: € 20,--

(red)



HINWEIS!

Am Donnerstag, 1. Juni 2023 hat das Bildungszentrum St. Bernhard geschlosssen.

Bildungssommer 2023

©

Download Flyer Sommerkurse 2023

Begegnung, Bildung und Stille im sommerlichen Bildungszentrum: von Meditation, Schreibwerktstatt, 'Mich selbst und andere verstehen' mit dem Enneagramm bis zur Kraft der Lebensmitte

 

  

Mehr ...

MYSTIK im Alltag - wesentlich_leben lernen

©

| Lehrgang für Mystik und Kontemplation - Neustart September 2023 - Mehr Info!

| Einführung & Übungsgruppen:

  

Mehr ...

Image Spot Bildungszentrum St. Bernhard

©

Ein Ort zum Leben lernen - so versteht sich das Bildungszentrum St. Bernhard am Wiener Neustädter Domplatz. Das Seminarangebot umfasst alle Themen, die das Leben so spielt - vom Elternsein über Fragen der Gesellschaft bis hin zum Tod.

  

Mehr ...

Erstattung des Kursbeitrages durch das Land NÖ

©

Wenn die Förderkriterien erfüllt sind, können sich Niederösterreicher/innen vom Land im Rahmen der NÖ Bildungsförderung bis zu 80% des Seminarbeitrages bzw. über den NÖ Weiterbildungsscheck 90% der Kurskosten zurückholen.

Wie das geht und was es dafür braucht, erfahren Sie hier:

  

Mehr ...