Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

bittersüß

Vom Erinnern, Weinen und Hoffen

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr führen wir die Veranstaltungsreihe auch heuer fort – mit neuen Impulsen, bewährten Formaten und dem Anliegen, Raum für ein wichtiges, oft verdrängtes Thema zu schaffen.

Angesichts der gesellschaftlichen Tabuisierung von Sterben, Tod und Trauer – und des damit einhergehenden Verlusts an Sprachfähigkeit sowie der zunehmenden Vereinsamung von Sterbenden und Trauernden – verfolgt das Projektteam folgende Zielsetzung:

Die verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „bittersüß“ möchten das Bewusstsein für die Vielschichtigkeit dieser existenziellen Themen stärken. Durch die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Umgang rund um das Lebensende sollen Menschen ermutigt werden, Sprache und Haltung zu entwickeln – für sich selbst und im Gespräch mit anderen.

Ein offener Dialog kann dazu beitragen, eine neue Kultur des Sterbens und der Trauer zu ermöglichen.

Hier ein Überblick über alle Veranstaltungen, weitere Details folgen in Kürze: 

  • Samstag, 1. November 2025, 08.00 bis 14.30: Trauerraum, Friedhofskapelle Wiener Neustadt (Haupteingang)
  • Samstag, 1. November 2025, 16.30: Gedenkfeier für verstorbene Kinder und Sternenkinder, Kindergrab- und -gedenkstätte Friedhof Wiener Neustadt (Eingang Kreuzgasse)
  • Donnerstag, 6. November 2025, 19.00 Uhr: Was wir von der Goldmarie lernen können – Durch die Trauer zum klaren Blick mit Gerald Wolfgang Koller, Bildungszentrum St. Bernhard
  • Samstag, 15. November 2025, 15.00 Uhr: Speeddating + Sargbar, Gemeindesaal Evangelische Pfarrgemeinde
  • Samstag, 22. November 2025, 08.30 bis 13.30 Uhr: Letzte Hilfekurs mit Christine Merschl und Susanne Hiblinger-Mömken, Bildungszentrum St. Bernhard
  • Freitag, 28. November 2025, 15.00 Uhr: Heilsames Singen mit Elfriede und Nikolaus Faiman, Krankenhauskapelle Universitätsklinikum Wiener Neustadt
  • 2. Dezember 2025, 19.30 Uhr: Mariannengraben, Filmvorführung mit Diskussion, Bildungszentrum St. Bernhard
  • Freitag, 12. Dezember 2025, 15.00 Uhr: Heilsames Singen mit Elfriede und Nikolaus Faiman, Krankenhauskapelle Universitätsklinikum Wiener Neustadt
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19.00 Uhr: Der Tod muss ein Wiener sein, kabarettistische Lesung zu Tod und Trauer mit Max Huber und Peter Mömken, musikalische Begleitung Hannes Winkler, Gemeindesaal Evangelische Pfarrgemeinde Wiener Neustadt
  • Sonntag, 21. Dezember 2025, 16.00 Uhr: Weihnachten ohne Dich, eine Segensfeier für Trauernde, Evangelische Auferstehungskirche Wiener Neustadt

 

Projektpartner: Bildungszentrum St. Bernard, Caritas Mobiles Hospiz, Evangelische Pfarrgemeinde Wiener Neustadt, LebensFeste.at, Stiftspfarre Neukloster und Friedhofsverwaltung der Stadt Wiener Neustadt.

Für Rückfragen: st-bernhard@edw.or.at oder 0664 610 1358

Irrtum und Änderung vorbehalten!

  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025